Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Nr. 49. 
Abersicht 
363 
Beilage 8. 
der Kreis-RUusgabßen und Kreis-Ginnahmen des Regierungs- 
bezirkes Schwaben und Neuburg für das JSahr 1916. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag 
4□ 
1. Abschnitt. 
Kreis- Ausgaben. 
I. 6 Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen 500— 
7 " Bedarf des Landrates. 
Dr Tagegelder und Reisekosten der Landratsmitglieder 10 000— 
2 Tagegelder und Reisekosten! der Mitglieder des Land- 
ratsausschusses . . 1500— 
3 Für Geschäftsbedür fnisse Z 2 300 — 
Sun#e Kar-# # 13 800— 
III Auf Erziehung und Bildung. 
1 Volksschulen. 
1Ständige Bezüge des Lehrpersonals: 
a) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 5 768.57 
b) aus der Kreisschuldotation: 
aa) ältere ständige Bezüge . 25 90110 
bb) neuere vom Landrate bewilligte ständige Bezüge . 5144— 
c) Anschlag der vom Staat überlassenen Dienstwohnungen und 
6 Dienstgründe 1144 — 1— 
2 Gehaltsergänzungszuschüsse für das Lehrpers onalin Orten ohne Statuten 776 000— 
833 Dienstalterszulagen aus Staatsfonds für das Lehrpersonal an den 
% Volksschulen der Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern 1 081 520— 
30ßerro dentliche Zulagen für das Lehrpersonal in diesen Gemeinden 217969/— 
3Z0½0H Fortzugewährende frühere Aufbesserungszulagen aus Kreismitteln . 
i nach Ziff. IX Abs. 4 der Min.-Bek. vom 28. August 1914. 4031— 
34/ Zur Gewährung widerruflicher jährlicher Zulagen von je 100 MA 
# an das nicht definitiv angestellte weltliche Lehrpersonal in Ge- 
# meinden mir mehr als 10 000 Einwohnern 12 000— 
4 HBaur Beschaffung von Aushilfen für erkrankte, beurlaubte oder aus 
1 sonstigen Gründen verhinderte Stelleninhaber in Orten ohne 
6 Statuten gemäß Art. 11 Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes vom J 
l 28. Juli 1802: 
E a) im allgemeinen 40 000— 
1 b) an Stelledes zu militärischen Übungeneinberufenen Lehrpersonals 1 500|— 
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.