Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

370 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. § Tit. Vortrag Betrag 
W 3 
III 1333|Stipendien für Studierende und Schüler: 
a) der K. Technischen Hochschule in München und des K. Tech- 
nikums in Nürnberg 3500.— 
b) des K. Realgymnasiums und der K. Kreisoberrealschule in 
Augsburg, ferner der Realschulen und der gewerblichen Fort- 
bildungsschulen 3500— 
J der K. Akademie für Landwirtschaft und Brauereii in Weihenstephan 600— 
4) der Tierärztlichen Fakultät der K. Universität München. 1 200— 
e) Förderung der Obstbaumzucht, insbesondere Gewährung von 
Stipendien zum Besuche der K. Gartenbauschule Weihenstephan, 
und der dort stattfindenden Obstbau= und Baumwärterkurse 1 000 
f) für Besucher der K. Molkereischule in Weihenstephoan 500— 
g) für Besucher der K. Obst= und Weinbauschule in Shlchter 1200— 
h) für Besucher von Bienenzuchtlehrkursen . 300— 
i) Stipendien an Hufbeschlagschüler 1 500— 
k) desgleichen für Besucher der r—- und Meltrfaul 
Gaishof . — 
Eumme F "17# 25 5— 
Summe Kap. II14 136 "99/1 
IV Auf Industrie und Kultur. 
1 Auf Industrie. 
1 Zuschuß an die Allgemeine Handelslehranstal in Augsburg: 
a) für Schulgeldbefreiungen . 1 000.— 
b) zum Betriebe 2 000 
2 a) Beitrag an die Handelskammer 3 000— 
b) zur Bestreitung der Kosten der Handwerkskammer für Schwaben 
und Neuburg für das Jahr 1916 .. 18000— 
3 Beitrag für Zwecke der Wittelsbacher Landesstiftung . 3000— 
4Stipendien an tüchtige und unbemittelte Handwerker(Meister undGesellen) 
des Negierungsbezirkes zum Besuche von Meister= und Fachkursen 2000 — 
5 Beitrag zur Förderung des Arbeitsnachweises in Schwaben und Neuburg 5 500 — 
6 Zuschuß an den Polytechnischen Verein in München .. 300|— 
7ihuschuß an den Schwäb. Kreisverband gewerbl. Genossenschaften . 200—— 
8ZuschußandenMünchenerBund(E B) Vereinigung für ange- 
wandte Kunst . 500— 
2 Ausgaben für Kulturzwecke. 
1.Für Beseitigung unhaltbarer Ansiedelungen im Donaumoose 2000— 
20) Beiträge an den landwirtschaftlichen Kreisausschuß: 
1. Beitrag zum Bedarf des landwirtschaftlichen Kreisausschusses 28 000— 
2. Zuschu zur Prämiierung von Privatbeschälern im Kreise 3 000— 
3. Zuschuß an die Allgäuer Perdehuchgesellschaft. 2•000— 
4. Zuschuß an den Zuchtverband für das schwäbische Fleckvieh 2 000.— 
5. Zuschuß an bedürftige Gemeinden zur Beschaffung von Bullen 500|— 
6. Zuschuß zur Förderung des Acker= und Pflanzenbaues 3000/ 
i 7. Zuschuß zur Förderung der Schweinezucht und Schweinemast 3 000 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.