Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

596 
  
Zu 2A und B. Zum 
steuerbaren Bermögen gehören 
nicht Betriebsmittel, die dem 
Betriebe der Land, oder Forst, 
wirtschaft oder der (zärtnerei 
oder des Bergbaues auf aus- 
ländischen (Grundstücken oder 
dem Betrieb eines stehenden 
Gewerbes außerhalb des Deut- 
schen Reiches gewidmet sind. 
  
  
  
Zu 2B. Hier ist auch der 
Anteil zu berücksichtigen, der 
dem Stenerpflichtigen als Teil- 
haber einer offenen Handels- 
gesellschaft oder einer Kom- 
manditgesellschaft an deren Be- 
triebevermögen zusteht. 
  
  
Übertrag 
Bl. Berechtigungen, füur welche die sich auf (Arundstücke beziehenden Bor- 
schriften des bürgerlichen Rechtes gelten. 3. B. Erbbaurecht. Erbpachtrecht, Bergwerks- 
eigentum, soweit nicht in 2 i enthalten: „„„„„39 
2. Betriebsvermögen (soweit nicht schon unter 1 enthalten): 
A. Betriebskapital, das dem Betriebe der Land= oder Forstwirtschaft 
oder der Gärtnerei auf fremden Grundstücken gewidmet ist: 
  
Vermüögenswert 
(siebe die Rand- 
bemerkung f auf Seite 1) 
Mark 
  
  
Gemarkung Größe 
(Gemeinde, Gutsbezirk) der Pachtung 
  
Bezeichnung der Pachtung 
  
u)..... 
h) ...... 
d) 
  
  
«-Vermögen.das-demBetrirbcdcchkabauesobernanGewerbes- 
  
  
  
geividutctist.einschließlichdrrdrnthstricbcdienendenrigcnrnGcbäude,Grundstücke 
oder Berechtigungen: 
Geschäfts- 
.. —. ..- OH 
Bezeichnung des Betriebs Firma Betriebsstätten g 
pflichtigen 
-1)....... 
I,) 
(’)....·. 
(l) 
(.«) 
  
  
  
3. Kapitalvermögen gesamtes sonstiges Vermögen außer den 
unter 1III aufzuführenden Renten und anderen wiederkehrenden Nugungen 
und Leistungen), nämlich: · 
a) Selbständige Rechte und Gerechtigkeiten. soweit sie Mark 
nicht unter 1 1 fallen oder ale Zubehör eines 
Grundstückr oder Betriebskapitals unter 1 4. 2 
schon berücksichtigt find, z. B. Verlags oder Patent- 
rocht . . ..... ... . 
  
  
  
  
Zeite 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.