Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

72 
Durch die Tat hat die Pfalz in ruhiger Friedensarbeit 
wie im schweren Ringen um die Cxistenz des Reiches bewiesen, 
daß ein Fühlen, ein Denken und ein gemeinsames Ziel sie 
mit den Bruderstämmen verbindet. Ferner Donner der Ge- 
schütze mahnt daran, was ihr drohen konnte. Aber die Tapferkeit 
der Deutschen Heere hat die Pfalz vor feindlichen Einbrüchen 
bewahrt. Ihre Söhne nehmen ruhmvollen Anteil an dem 
schweren Kampfe. In emsiger Tätigkeit wirkt die pfälzische 
Industrie mit an den Arbeiten, die den Kämpfern draußen 
das schaffen, was sie brauchen, um das Schwert scharf zu halten. 
Und eine mit Fleiß gepflegte Landwirtschaft sorgt auf frucht- 
baren, von Rebenhügeln umkränzten Gefilden für die Erhaltung 
der inneren Kraft des Volkes, die unsere Feinde mit unerhörten 
Mitteln vergeblich zu schwächen suchen. 
Es ist mir ein Herzensbedürfnis, am heutigen Tage Meinen 
königlichen Dank auszusprechen für alle Beweise erhebender Liebe 
und Treue, die seit hundert Jahren und besonders jetzt, in 
der Zeit des nationalen Verteidigungskampfes die Bewohner 
der Pfalz im Felde wie in der Heimat geben. 
Diese opferwillige Hingebung für das engere und das weitere 
Vaterland ist nicht zuletzt in der Erkenntnis begründet, zu 
welch' hoher Stufe geistiger und wirtschaftlicher Wohlfahrt die 
aufstrebende Pfalz unter der wohlwollenden Fürsorge ihrer 
Landesfürsten und unter dem Schutze des Deutschen Reiches 
emporgestiegen ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.