20
J.
A. Grundbesitzungen und Rechte.
a) Steuergemeinde Feilitzsch, Plannummer Fläche
171 Wiese mit Brunnen und Acker beim
Amtsgerichts und Rentamts Hof. Esan 4 1189 ha
Plannummer Fläche 174 Acker mit Grasrain am Dornweg. 0,419 „
1 Gebäude, das Schloß Hs.-Nr. 1 in Fei- 179 Wiese, breite Wiese 2,192 „
litzch mit 3 Schupfen, 2 Scheunen, 184 Waldung, der schmale Streifen an der
Stallungen mit Waschgewölbe, Leite . 0,218»
Dämpferei, Keller und Futterboden, 190 Wiese, das obere Wöhr .. 0,010,,
Kohlenremise, Schweinställe, Brun- 206 Weiher mit Wiese, das Teichlein in
nen, Taubenhaus und Hofraum zu 0,521 ha der oberen Grundwiese 00108 ,
1½ Gebäude, Schupfe 11 0,024 „„ 207 Wiese, die obere Grundwiese 39006 „
4a Gebäude, Treib= und Gewächshaus, 208 „, „die Brunnenwiese. 19349 „
dann Schupfe am Schlosse zW 00,023 „ 209 „ „die Ehrlichswiese 19959 „
4b Garten, Gemüsegarten am Schlosse zu 0,267„„, 216 Weide am Unterkotzauer meg 50.123„
4½ Garten, Gemüsegarten z 00020 219a Acker mit Gehölz, der Leimacker P0,804 „
5 Garten, Gras= und Baumgarten hinter 2199 „ „ „ „ „ „ 0,184 „
der Scheune mit Gartenhäuslein zu 0,575 „ 223 Wies2e, die Leimwisee 0,780 „
6 Garten, Baumschule mit Bleichgarten 0,157 „ 224 „ am Peunthacker 0020 „
7a Gebäude, Wohnhaus mit Stall, Back- 230 „ „die schwarze Wöhrwiesse 0,671 „
ofen, Felsenkeller, Kegelbahn, Pferd-. 230½ „ „ „ „ „ ·148 „
stall und Hofraum . .. 0,067 „ 230½ „ „ „ · ...0,129»
7b Garten, Pflanzgärtchen am Hause. 0,007;, 231 Acker, der große Peuntacker .. .5,'748»
8 Odung am Kellerhause 0,010 „ 236 Odung am Lindigsfeldd. 00031„,
51½ Gebäude, Wohnhaus Nr. 82 mit Leller, 237 Wiese, die Ochsenhnt 2,803 ,
Abort und Hofroum 0,026 „ 260 Weide am Hartmannsreutherweg 00,034 „
69a Gebäude, Wohnhaus Nr. 10 mit Vack. 262 Acker, der Schafacker vor der Eisenbahn 1,237 ,
ofen, Stall und Schenne 5P0014 "„ 270 „ „der Lohacker 04282 „
69b Garten, Wurzgärtlein beim Hause 0,008 „ 292½ Odung am Lindigsfeld. 0014 „
70 Odung, Hofraum vor dem Hause 0,007 „ 295 Acker im Lindigngn P0,382 „
71 Garten, Grasgarten hinter dem Hause 0,027 , 295½ „ „ 00296 „
Gemeinderecht zu einem ganzen Nutz- 295½ „ „ .? 0,699 „
anteil an den noch unverteilten Ge- 300 Wiese mit Acker i im Ehrlich . 00,617 „
meindebesitzungen. 305 Weg, der Lindigswdeen0126 „
138 Weide an der Steinleite 00091 „ 306 Acker mit Wiese im Ehrlich 50649 „,
144 Wiese am Trogener WW 0,.211 „ 307 Waldung im Ehrlich 0,245 „„
145 „ „ Mühlwehhr 0024, 832 Weg, der Langenbühlweg 00068 „
146 „ „ die obere Saarwiese P0,303 „, 334 Acker, der lange B.hHD91 0,603 „
152 „ „ die Saarwiese 0,344 „ 339 „in der Loh.... 0,756 „
153 „ „der Streifen an der Mühwiese 0,014 „ 353 Weg, der obere Holzweg 0,504 „
159 Wasser, der Regnitzbacch. 1234 „ 372 „, „der Stirnwleg 0,)588 „„
160 Weiher, das Bräuhausteichlein in der 390½ Fahrt an der Kochsteinwiese 00012 „
Schmiedspent 0,119 ", 391 Wiese mit Waldung, die Holzhut 0,428 „„,
162¼1¼ Wiese am Weiher 0024 392½ „ „der Jagdsteig 0D0119 5,
167 Weide, der Dreiansger 0,)583 „ 393 „ , die Holzwiese 0,559 „
170 Wiese, die Stockwises 0,685 „ 397 „, mit Waldung die arobe *
170½ „ „ „ „ .. . .. . 1,714, wiese . 1,003,