No.
12
(.234 )
Benennung der Gegenstände.
Holz, Holzwamen 2.
rennholz beim Wassertranspor.
Anmerk. Im Königreiche Preussen wird erhoben von. ———
b) Bau- und Nutzholz beim Wasstrtransport, oder beim Landtransport zur Verschiffunge
ablage: ,
1)Etchen-Ulmen-,Efchen- Kirsch-, Birn-, 22 und Kornel-Holtz
Anmerk. Im Königreiche Preussen wird erhoben dddnnnnnannnn
2) Buchen; z auch Fichten-, Tannen-, Lterchen-, Pappeln-, Erlen= und anderes weicz
Holz)- ferner: Sigewaaren, ** Deuben) , Bandstöcke „Stangen, Faschim
Pfahlholz, FlechewedennnnnnnnU-
Anmerk. 1.) Bretklößer, Bretbaume, welche auf der saͤchsisch-boͤhmischen Grenze far inlaͤndisqh
Schneidemühlen zu Wasser einghen
Anmerk. 2.) Im Königreiche Preussen wird von den unter b. No. 2. benannten Hölzern erhobn
Anmerk. 3.) In den östlichen Provinzen des Preussischen Staates wird erhoben für:
an.) Masten -........ ............-.................................
bb.) Bugsprieten ober Spieren ,...........................
cc)BldckeoderBalkenvonhartemHolze..............................»
ach)BalkenvonKutten-oderTannenholz.............................»
ee.) Bohlen, Breter, Latten, Faßhelz (Dauben), Bandstöcke, Suunzen, Feschun
Pfahlholz, Flechtweiden 222222.
Ic) Holzborke oder Lohe von Eichen, Fichten und Birken, desgleichen Holzkohle.
d) Holzashe ...... 7
e) Hoͤlzerne Hausgeraͤthe (Meubles) und andere Tischler-, Drechsler= und Boͤttcherwaarn
welche gefaͤrbt, gebeizt, lackirt, polirt, oder auch in einzelnen Theilen in Verbindung m
Eisen, Messing oder lohgarem Leder verarbeitet sind; auch feine Korbflechterwaaren