(383 )
E.
Nach § 16 des Münzausgleichungsgesetzes vom 2lsten Juli 1840 sind bei den Staatscassen anzunehmen:
zo EtuckConv. Igtel (2Thl. dr —) für: 2Thl. 29Ngr. 9pf. 17 StucConv. vre i 10gr.für: 1 139#gr.6 pf.
34 - (2= — : 2.= 27= 3-- 16 (1. 8—) : 1-11 1„
LD (2- — -:2- 24-72115 - - (1 5. 8 . 5.
32 (2.= 19. 2 22 2--14 -- (1. 4• —.) 1= 5- 9
31 (2- 14 -—) 5-:2- 19 -- 6113 (1- 22—)5:1 3. 4=
30 (2 - 12 —) -:2. 17 —. 1412 = - (1- — -— 5--:1-— 8
29 - (2- 10 l—) -2-- 14 11 = □—-- 22 -—) -:— -- 28 -- 2
28 (2= 8 —) -2-- 11 9-- 100 (—. 20 -—) -= 25-6
27 (2= 6= ) -:2 "D 9 3. 9 - (— 18-—) - — - 23 -- 1=
26 (2- 4 —) -:2 6 S8 S8 - (—- 16 -.—)--:--20= 5
25 - (2= 2 —) -2= 4 2 □—- 14 —) = — 17 9.=
24 - (2- ——) = 1 6= 6 = □—-- 12 —) —-—- 15 = "
23 (1 22 --—) -1- 292 — 5 4 □—- 10 --) -:= - 12 S
22 - (1- 20 — -:1-= 26 .é. 54 4 = (— 8 l—0) — - 10 = 2
21 (1 185—) -1 - 23 .3 (—- 6 --—):— 7-7
20 - (1 16 . —) -:1 = 21 -- 3 2 2 (— 4. —) :-— 4" 5 1=
19 (1 14.. —) -1 = 18 = 846 1 (— 2 —) -— 2. 5
5 (1 12 --—) -1 = 16 = 2=
7.) Verordnung,
künftig in Courantgeld nebst gesetzlichem Agio zu leistende Zahlung auf
ursprünglich im 20 Guldenfuße normirte Verbindlichkeiten betreffend;
vom Zlsten December 1841.
Fr iedrich August, von GOTTGE#S# Gnaden König von Sachsen,
2c. 2c. 22.
Durch § 15 des Gesetzes vom 21 sten Juli vorigen Jahres, das in Folge der neuen
Münzverfassung festzustellende Verhäleniß der künftigen Landesmünzen zu den zeitherigen
u. s. w. betreffend, ist bis dahin, wo die gänzliche Einziehung der hierländischen Conven-
tions= 1, Ugx und mx zur Ausführung kommen werde, und bis zu einem seiner Zeit des-
halb besonders anzuordnenden Zeitpuncte, den Zahlungspflichtigen nachgelassen geblieben,
die vor Eintritt der neuen Münzverfassung im 20 Guldenfuße normirten, jedoch ent-
weder nur auf eine der obbenannten, oder auf gar keine bestimmte, Münzsorte lautenden
di
-