Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

  
  
  
  
  
1845. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
( 209 ) 
Abgabensöätze Für 
½ dem 14-Thalerf d Türa 
Benennung der Gegenstände. " Ver- 467 i-m aen Guertn wird s ker 
. des Thalers in 30stel), vom Centner 
. zollung. beim beim Bruttogewicht. 
No. Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. Pfund. 
Rthlr. Ngr. IRthlr. Ngr. Fl. Fl. Xr. 
der Salpetersäure; schwefelsaures und 
salzsaures Kali, auch roher Flußspath 
in Stücken .... 1 Centr. 5 . .17-Z. . 
8) 1. Kreuzbeeren, Quercitron, Saflor, 
Waid und Wau .... ... 1 Centr. 5. 55. 17 1 
——. 1 Centr. 5 . 17% 
3. Alor Flechten Galläpfel, Kurkume, 
Sumach ..... . . ... * Centr.rei. 10 frei. . 35 
4. Eckerdoppern, Knoppen Centr. frei. 5 frei. 171 
h) Farbehölzer, in Blöcken, gemahlen oder 
geraspelt ....... 1 Centr. 5 5. 17 171 
i) Korkholz, Pockholz, Cedernholz und 
Buchsndaavnoo 1 Centr. 5 5 174 171 
k) Pott-(Waid-) Asche, Weinstein 1 Centr. 77 26 
1) Harze aller Gattung, europäische und 
außereuropäische, roh und gereiniitCentr. 5 173 
m) Mineralwasser, natürliches, in Fla— 
dchen oder Krügen 1 Centr. 71 261 
n) Salpeter, gereinigter und ungereinig- 
ter, auch salpetersaures Natroo..1 Centr. 55 . 171 
.0) Salzsäure und Schwefelsäure 1 Cent911100 220% 23 in Kißen. 
- 9 in Korben- 
p) Schwefsfe.. 1 Centr.frel Ai frei. 83 
d) Terpentin und Terpentinöl (Kienöl) Centr. 10 . 35 .% 
Anmerk. Die allgemeine Eingangsabgabe 
tragen: 
1) rohe Erzeugnisse des Mineral-, Thier= und 
Pflanzenreichs zum Gewerbe= und Medi- 
cinalgebrauche, die nicht besonders höher 
oder niedriger besteuert sind, insbesondere 
auch anderswo nicht genannte, außereuro- 
pdische Tischlerhölzer; 
2.) ungereinigtes schwefelsaures Natron. 
6|Eisen und Stahl: 
a) Roheisen aller Art; altes Brucheisen, 
Eisenfeile, Hammerschlag 1 Centr. 10 71. 35 261 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.