Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

10 
— 
S## 
  
  
No. 
Benennung der Gegenstände. 
Maaß= 
stab der 
Ver- 
zollung. 
Abgabensätze 
  
Eingang. 
Rthlr.] Ngr. 
nach dem 14= Thalerfuß 
(mit der Eintheilung 
des Thalers in 30stel), 
beim 
Ausgang. 
Rthlr.] Ngr. 
nach dem 
2471 = Guldenfuß 
beim 
Eingang. 
Fl.] Kr. 
Auögang. 
Fl.] r. 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Centner 
Bruttogewicht: 
Pfund. 
  
11 
12 
354 Stchsische oder 2 88 Preuß. □Zoll 
das Stück messen 
Anmerk. Spiegel von größeren Dimenstonen 
des Glases zahlen, ohne Rücksicht auf die 
Rahmen, den Eingangszoll nach obigen Stück- 
sätzen für Spiegelglas, den Dimensionen des 
Glases gemäß; falls sich der Eingangszoll da- 
nach aber geringer als 10 Rthlr. oder 17 Fl. 
30 Kr. vom Centner berechnet, diesen Satz. 
Häute, Felle und Haare: 
a) Rohe (grüne, gesalzene, trockene) Häute 
und Felle zur Lederbereitung; rohe be- 
haarte Schaf-, Lamm= und Ziegenfelle; 
rohe Pferdehaare 
b) Felle zur Pelzwerk= (Rauchwaaren-) 
Bereitung 
C) Hasen- und Kaninchenfelle, rohe, und 
Haarre 
d) Haare von Rindoieh 
errTeeéer 2o2 02 
· eroo 
HEEEEIIIIEIIII 
Holz, Holzwaaren 2c. 
a) Brennholz beim Wassertransport 
b) Bau= und Nutzholz beim Wassertrans- 
port, oder beim Landtransport zur Ver- 
schiffungsablage: 
1. Eichen-, Ulmen-, Eschen-, Ahorn--, 
Kirsch-, Birn-, Apfel-, Pflaumen-, 
Kornel= und Nußbaumholz. 
  
2. Buchen-; auch Fichten-, Tannen-, 
Lerchen-, Pappeln-, Erlen= und an- 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
sische Ku- 
bikfuß 
Klafter- 
maaß. 
1 Preuß. 
Klafter. 
1Bayeri- 
sches 
Klafter. 
1Sch ffs- 
last 
(372Ctr) 
oder bei 
Flößen 
100 Säch- 
sische oder 
75 Preuß. 
Kubikfuß 
  
144Säch- 
10 
frei. . 
frei. 2 
frei. 
1.— 
Ni 
  
  
  
  
  
17 
frei. 
frei. 
frei. 
  
30 
10 
  
SC## 
□ 
—— 
3 15 
NI DI 
  
  
20 in Fdssern u. Kisten. 
13 in Korben. 
13 in Fässern u. Kickell. 
6 in Ballen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.