Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

(139 ) 
MÆ 42) Verordnung, 
die Ausübung der Jagd betreffend; 
vom 13ten Mai 1851. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Körig 
von Sachsen rc. 2c. 4c. 
haben beschlossen, wegen der fernern Ausübung der Jagd beziehendlich auf Grund der hierzu 
ertheilten ständischen Zustimmung zu verordnen, wie folgt: 
& 1. Es bewendet bis auf Weiteres bei der provisorischen Bestimmung im 8 1 unter à 
der Verordnung vom 13ten August 1849, daß den Eigenthümern und Nutznießern von 
Grundstücken die selbstständige Ausübung der Jagd auf denselben ohne Rücksicht auf ihre Größe 
dann verstattet bleiben soll, wenn und insoweit mit diesen Grundstücken bereits vor dem 2ten 
März 1849 das Jagdrecht verbunden war. 
Dieses Befugniß zur selbstständigen Ausübung der Jagd geht jedoch im Falle einer Dis- 
membration auf die Erwerber der dismembrirten Grundstücke nicht über. Dasselbe erstreckt 
sich auch nicht auf einzelne, von dem Hauptgute getrennt liegende Parcellen, dafern letztere, 
1) wenn sie zur Forstcultur benutzt werden, nur 5 Acker oder darunter enthalten, oder 
2) außerdem nur 30 Acker oder darunter umfassen. 
Auf solche Grundstücke leiden die Bestimmungen § 4 fg. Anwendung. 
6 2. Eine gleiche selbstständige Ausübung des den Grundbesitzern und Nutznießern auf 
eignem Grund und Boden zustehenden Jagdrechts ist denselben auf solchen Besitzungen ge- 
stattet, welche in einem oder mehreren an einander grenzenden Flurbezirken einen land= oder 
forstwirthschaftlich benutzten Flächenraum von wenigstens 300 Ackern einnehmen und in 
ihrem Zusammenhange durch ein fremdes Grundstück nicht unterbrochen sind. Die Trennung, 
welche Eisenbahnen, Wege und Gewässer bilden, Letztere mit Ausnahme der Elbe, werden als 
Unterbrechungen des Zusammenhanges nicht angesehen. 
§ 3. Gemeinden und Corporationen dürfen jedoch das Jagdrecht in keinem Falle anders 
als durch Verpachtung oder angestellte und verpflichtete Jäger ausüben, auch wenn sie schon 
vor dem 2ten März 1849 zur Ausübung der Jagd berechtigt waren. 
§4. Alle Grundstücke, auf denen die selbstständige Ausübung der Jagd nicht nach §§ 1 
und 2 gestattet ist, sind zu gemeinschaftlichen Jagdbezirken zu vereinigen. 
5. Die nach §§# 1 und 2 zur selbstständigen Ausübung der Jagd nicht geeigneten 
Grundstücke eines Gemeinde= oder Flurbezirks sind, dafern sie mindestens eine zusammen- 
hängende jagdbare Fläche von 300 Ackern umfassen, zu einem eignen, außerdem aber mit den 
Grundstücken eines oder mehrerer benachbarter Gemeinde= oder Flurbezirke zu einem gemein- 
237
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.