131
Regierungsblatt
Grohherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1916.
Nr. 31.
Inhalt: Ministerialverordnung über das Abernten von Zwetschen in grünem Zustande. S. 131. —
Ministerialverordnung über den Ankauf von Schlachtvieh. S. 132. — Ministerialverordnung
über den Gerkehr mit Süßstoff. S. 182. — Ministerialverordnung über Maßnahmen auf
dem Gebiet der Fettversorgung. S. 132. — Ministerialverordnung über Druckpapier. S. 133.
— Ministerialverordnung über untaugliches Schuhwerk. S. 133. — Ministerialverordnung
über die Erntevorschätzungen im Jahre 1916. S. 134. — Ministerialbekanntmachung, betreffend
Aufnahme der Vorräte an Kohtabak und Kippen aus Tabakblättern bei Herstellern von
Tabakerzeugnissen, Rohtabakhändlern und Rohtabak-Einfuhrfirmen am 1. Juli 1916. S. 131. —
Inhaltsverzeichnis aus dem WKeichs-Gesetzblatt. S. 135. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentral-
blatt für das Deutsche Reich. S. 136.
(Nr. 141) Ministerialverordnung vom 23. Juni 1916 über das Abernten von Zwetschen in
grünem Zustande.
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 26. September / 4. November 1915
über die Versorgungsregelung (Reichs-Gesetzblatt S. 607, 728) bestimmen wir:
1. Das Abernten von Zwetschen in grünem Zustand ist verboten.
2. Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit
Geldstrafe bis zu 1500 bestraft.
Weimar, den 23. Juni 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Anteutsch.
1916.
Ausgegeben in Weimar am 11. Juli 1916. 33