( 590 )
Nr. Besitzer Anmerkungen.
6. . Mai 1863. Der unter Nr. 3 genannte Friedrich Schmidt
#ad nu. 3. ist nicht mehr Mitinhaber der Handelsgesellschaft Caspar
Schmidt & Comp. in Leipzig und wird dessen Name gelöscht,
lt. Verhandlung vom 3ten Mai und Zeugnisses vom 2ten Mai
1 863.
Gr.= u. Hyp.-Acten 2c.
7. Juni 1863. Gustav Jaspis ist Mitinhaber der Handels= Gelöscht, s. Nr. 8.
ad nu. 2 u.3)esellschaft Caspar Schmidt & Comp. in Leipzig, lt. Verhand-
lung vom 1 sten Juni und Zeugnisses vom 31 sten Mai 1 863.
Gr.= u. Hyp.-Acten 2c.
8. October 1863. Friedrich Albin und Karl Wigand sind Beschränkt, s. Nr. 9.
ad nu. 2,3,7)]/ Alleinige Inhaber der Handelsgesellschaft Caspar Schmidt CWGelöscht, s. Nr. 10.
Comp. in Leipzig, und werden die Namen Eduard Schmidt,
Wilhelm Müller, Heinrich Kunze und Gustav Jaspis gelöscht,
lt. Verhandlung vom 7ten October und Zeugnisses vom 6ten
October 1863.
Gr.= u. Hyp.-Acten 2c.
9. October 1863. Die unter Nr. 8 genannten Friedrich Albin
ad nu. 8. und Karl Wigand dürfen über dieses Grundstück nur gemein-
schaftlich verfügen, lt. Verhandlung vom 7ten October und
Zeugnisses vom 6ten October 1863.
Gr.= u. Hyp.-Acten rc.
10. 2 8. December 1863. Die unter Nr. 8 eingetragenen Namen
ad nu. 8.
kommen in Wegfall und werden gelöscht, lt. Verhandlung vom
2 6 sten December 1863.
Gr.= u. Hyp.-Acten 2c.