Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — 
Maßstab Abgabensätze Für 
1 ird vergütet 
der nach dem nach dem Tara wir 9 
54# Benennung der Gegenstände. Ver. 30-Thaler-“523-Gubden- a Eent 
zollung. Juße Fuße 
Thlr.] Ngr. Fl. Ar. Pfund. 
8) Fleisch, ausgeschlachtetes: frisches und zube- 
reitetes; Schinken, Speck, Würste, desgleichen 
großes Widdl. 1 Ctr. 15 52 
) Früchte (Südfrüchte), auch Blätter: 
1. frische Apfelsinen, Citronen, Limonen, 20 in Fässern und Kisten. 
Pommeranzen, Granaten und dergleichen! Ctr. 330 5 u Fürben- 
Verlangt der Steuerpflichtige die Auszählung, 
so zahlt er für hundert Stück 20 Ngr. oder 1 Fl. 
10 Kr. 
Im Falle der Auszählung bleiben verdorbene 
unversteuert, wenn sie in Gegenwart von Beamten 
weggeworfen werden. 
2. a) getrocknete Datteln, Feigen, Korinthen, 
Mandeln, Pfirsichkerne, Rosinen, Lor- 
beerblätter, Pommeranzen, Pomme- 13 in Füsern 
ranzenschalen und dergleichen 1 Ctr. 7 4 1 
,1 6 in Ballen. 
6) Kastanien, Maronen, Johannisbrot, 
Pinienkerne 1 Ctr. 15 527 
16 in Fässeru- 
3 *## 7 à " a# " t 
i) Gewürze aller Art, nicht besonders genannt 1 Ctr.6 15 . 
4 in Ballen. 
k) Heringe. 1 Tonne 1 45 
1) Honig 1 Ctr. 10 35 
12 in Fässern mit Dauben 
m) 1. Kaffee, roher, und nicht unter 3 zenannte von ichen undande 
Kaffeesurrogate 1 Cir. 8 45 8 in Histen. zissern 
9 in Körben. 
2 in Ballen oder Säcken. 
13 in Fässern mit Dauben 
von Eichen= und ande- 
« » rem harten Holze und 
2. Kakao in Bohnen und Kakaoschalen Ctr.,:6 15112 llo kn isten. zäsern 
« 9 in Körben. " " 
3 in Ballen. 
1865. 26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.