— — —
Maßstab Abgabensätze Für
Tara wird vergütet
T Benennung der Gegenstände. ru 1 en ecbehen vom tn
zolung. Fuße Fuße Bruttogewicht
Thlr.] Agr. Fl.] . Pfund.
oder Pappmasse; Formerarbeit aus Stein-
pappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen 1 Ctr.10 "8#r 20
d) Waaren aus den vorgenannten Stoffen in Ver- 8 in Histen.
bindung mit anderen Materialien, soweit sie 6 in Ballen.
dadurch nicht unter Nr. 20 fallen 1 Ctr.4 7
28 Pelzwerk (Kürschnerarbeiten):
a) Ueberzogene Pelze, Mützen, Handschuhe, gefüt- 16 in Fässern.
terte Decken, Pelzfutter und Besätze u. derg.! Ctr.2 38 30 *8 in Kien.
b) Fertige, nicht überzogene Schafpelze, desglei- ·
chen weißgemachte und gefärbte, nicht gefüt—
terte Angora- oder Schaffelle, ungefütterte
Decken, Pelzfutter und Besätze 1 Ctr. 6 10 30 in Fäsfern und Kisten.
29 Schießpulver 1 Ctr. 330 in Fässern.
30 Seide und Seidenwaaren: E
a) Seiden-Kokons; Seide, abgehaspelt (Greze) oder
gesponnen; Floretseide, gekämmt, gesponnen
oder gezwirnt, alle diese Seide nicht gefärbt;
auch Abfälle von gefärbter Seide rei frei
b) Seide und Floretseide gefärbt Etr. 7 16 in Kissern und Kisten.
c) Waaren aus Seide oder Floretseide, auch in 7
Verbindung mit Metallfäden. 1 Ctr. 40 70 3 in Sisen-
d) Waaren aus Seide oder Floretseide in Ver— «
bindung mit Baumwolle, Leinen, Wolle oder
anderen, unter Nr. 41 genannten Thier—
haaren 1 Ctr.0 52 30 1 in Sisten.
31 Seife und Parfümerieen:
a) Grüne, schwarze und andere Schmierseife 1 Ctr. 251277½
b) Gemeine feste Seife .11 Ctr. 25 271