Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

2. die Schiffe der Zollvereinsstaaten, welche 
direct von einem Hafen dieser Staaten nach 
einem Hafen von Algerien kommen, sollen 
nur ein festes Tonnengeld von zwei Francs 
für die Tonne bezahlen, und es soll diese Ab- 
gabe, sobald sie einmal in einem Hafen von 
Algerien bezahlt ist, in den anderen Häfen 
dieser Besitzung, in welche das Schiff zur 
Vervollständigung seiner Aus= oder Einla- 
dung einlaufen möchte, nicht weiter geforvert 
werden; 
3. die Bestimmungen der Artikel 1 und 6 
des gegenwärtigen Vertrags, sowie des vor- 
stehenden Absatzes sollen auf die Schiffe 
der Zollvereinsstaaten und auf deren Ladun- 
gen auch dann Anwendung finden, wenn 
diese Schiffe aus den Häfen der Hansestädte 
an der Elbe und Weser kommen. Diese Ab- 
rede soll in Wirksamkeit treten, sobald die 
französischen Schiffe in eben diesen Häfen 
den Nationalschiffen gleichgestellt sind.) 
Ueberdies verpflichtet Sich Seine Majestät der 
Kaiser der Franzosen, die Schiffe der Zollvereins- 
staaten an jedem Vortheile Theil nehmen zu lassen, 
welchen er in Zukunft in den Häfen seiner Staa- 
ten den Schiffen einer anderen europäischen Nation 
binsichtlich der indirecten Schifffahrt gewähren 
möchte. 
Artikel 8. 
Waaren jeder Art, welche auf französischen 
Schiffen aus dem Zollvereine oder auf Schiffen der 
*) Anmerkung. 
357 — 
2° Les navires des Etats du Zollverein 
venant directement dun port des Etats 
du Zollverein dans un port de IAl- 
gérie, ne paveront quun droit fixe 
de tonnage de deus francs par ton- 
neau, et ce droit, une fois payé dans 
un port de IAlgérie, ne sera plus 
exyigé dans les autres ports de cette 
Dossession dans lesquels le navire 
pourrait entrer pour compléter son 
déechargement ou son chargement. 
3% Les stipulations des articles 1 et 6 du 
présent traité, ainsi que duparagraphe 
précédent s'appliqueront également 
aux navires des Etats du Zollverein, 
ainsi qu’s leurs cargaisons, arrivant 
des ports hanséatiques de IElbe et 
du Weser. Cette disposition entrera 
en vigueur aussitöt due les navires 
francais jouiront dans ces memes ports 
du bénéfice du traitement national. 
En outre Sa Majesté Empereur des Fran- 
cais Sengage à faire jouir les batiments des 
Etats du Zollverein de tout avantage quil 
serait dans le cas daccorder par la suite 
dans les ports de ses Etats, aux batiments 
FTune autre nation européenne, par rapport 
à la navigation indirecte. 
Articele 8 
Les marchandises de toute nature qui 
Seront exportées du Zollverein par navires 
l 
Ueber die bei Ratification des Vertrags vereinbarte Modification dieses Absatzes enthält die 
Publicationsverordnung vom 29. Mai dieses Jahres (Seite 213 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes) 
das Nähere. 
1865. 
. 
52
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.