Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

stellten Sicherheit eingezogen werden soll. 
Die Frist darf den Zeitraum eines Jahres 
nicht überschreiten. 
5. Werden vor Ablauf der gestellten Frist (4 d) 
die Muster einem zur Ertheilung der Abfertigung 
befugten Amte zum Zweck der Wiederausfuhr oder 
der Niederlegung in einem Packhofe vorgeführt, so 
hat dieses Amt sich durch die vorzunehmende Prüf- 
ung davon zu überzeugen, ob ihm dieselben Gegen- 
stände vorgeführt worden sind, welche bei der Ein- 
gangsabfertigung vorgelegen haben. Soweit in 
dieser Beziehung keine Bedenken entstehen, beschei- 
nigt das Amt die Ausfuhr oder Niederlegung und 
erstattet den bei der Einbringung niedergelegten Ein- 
gangszoll oder trifft wegen Freigabe der bestellten 
Sicherheit die erforderliche Einleitung. 
E. Um die practische Bedeutung einzelner Be- 
stimmungen in den dem Vertrage unter A und B 
beigefügten Tarifen näher zu bestimmen, ist man 
über Nachstehendes übereingekommen und einver- 
standen gewesen: 
1. daß vereinsländische Posamentierwaaren und 
Schnürriemen von Seide, Floretseide, Seide und 
Floretseide oder Seide oder Floretseide in Verbind- 
ung mit anderen Gespinnsten, sofern die Seide oder 
Floretseide im Gewichte überwiegt, bei ihrer Ein- 
fuhr in Frankreich daselbst wie die „Gewebe“ aus 
den vorgedachten Materialien zu behandeln sind; 
2. daß die, für französische, in den Zollverein 
eingeführte Metalle und Metallwaaren angenom- 
menen neuen Zollsätze den Verabredungen keinen 
Eintrag thun, welche unter den Zollvereinsstaaten 
über die zollfreie Zulassung metallener Materialien 
382 
Schantillons ou leur réintegration en 
entrepöt ne soit fournie. Ce deélai 
#ne devra pas dépasser une annee. 
5% Lorsque avant lexpiration du délai 
fixé (4. qu.) les échantillons seront présen- 
tés à un bureau ouvert à cet effet, pour 
étre réexportés ou réintégrés en entrepot, 
ce bureau devra s'assurer qdue les objets 
dont la réexportation doit avoir lieu sont 
identiquement les mémes que ceux présen- 
tés à Timportation. Lorsquil ny aura au- 
cun doute àd cet égard le bureau constatera 
la réexportation ou la réintégration en en- 
trepot et restituera le montant des droits 
déposés en especes à Tentrée ou prendra 
les mesures nécessaires pour décharger la 
Ccaution. 
.Ab#n de mieux préciser la portée 
pratique de certaines parties des tarifs an- 
nexés sub lit. 4. et B. au traitèé, il a é6té 
convenu et entendu: « 
1°. due la passementerie et les lacets 
de soie, de bourre de soie, de soie et 
bourre de soie, et de soie ou bourre de soie 
mélangés, la soie ou la bourre dominant 
en poids, originaires du Zollverein, seront 
à leur importation en France traités dans 
ce pays comme les tissus composés des 
meémes matieères; 
2 due les nouvelles tarifications adop- 
tées pour les métaux et ouvrages en mé- 
taux Torigine française importèés dans le 
Zollverein ne déerogent en rien aux stipu- 
lations arrétées entre les Etats du Zollver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.