Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

4. Die gegenwärtig nach dem allgemeinen 
Tarife unter die Benennung „Spielzeug"“ verwiese- 
nen Waaren aus unedlen Metallen sollen bei An- 
wendung des Vertrags-Tarifs ebenso behandelt 
werden, wie die gleichartigen, nach dem allgemeinen 
Tarife unter der Benennung „Kurze Waaren“ be- 
griffenen Gegenstände. 1 
5. Alle durch einen Ueberzug wasserdicht ge- 
machte Gewebe, ohne Unterschied des Gewebes und 
des Ueberzuges, jedoch mit Ausschluß der mit Kaut- 
schuk überzogenen Gewebe, sollen beiderseits als 
Wachstuch behandelt werden. 
6. Das aus dem Zollvereine eingehende Bier 
soll, außer der Verbrauchsabgabe, einem Zolle von 
2 Frs. vom Hektoliter unterworfen werden. 
7. Packleinwand, d. h. grobe Gewebe aus 
Flachs oder Hanf mit nicht mehr als fünf Kett- 
fäden auf fünf Millimeter, soll bei der Einfuhr in 
Frankreich einem Zolle von 5 Frs. für 100 Kilo- 
gramme unterliegen. 
C. In Betreff des Tarifs für die Einfuhr 
der Erzeugnisse Frankreichs in den Zollverein. 
1. Eisenbahnwagen sollen bei ihrer Einfuhr 
in den Zollverein an Stelle des im Tarife B fest- 
gesetzten specifischen Zolles einem Zolle von zehn 
Procent vom Werthe unterliegen. Bei der An- 
wendung und Erhebung dieses Werthzolls soll 
nach den in den Artikeln 14 bis 18 des Han- 
dels-Vertrags vom 2. August 1862 niedergeleg- 
ten Grundsätzen und Regeln verfahren werden, 
jedoch mit der Maßgabe, daß, wenn in dem Falle 
des Artikels 18 die Sachverständigen sich über 
die Wahl des Obmanns nicht verständigen, letzterer 
von dem Vorsitzenden des zuständigen Handelsge- 
391 
4% Les objets en métaux communs, 
classés aujourdlhui par le tarif genéral sous 
la rubrique „bimbeloterie“, suivront le 
régime conventionnel afférant aux objets 
ahalogues compris par le tarif général sous 
la rubrique „mercerie“. 
5% De part et dautre on soumettra au 
régime des toiles eirées toutes les toiles 
rendues imperméables à lTaide dun enduit, 
Sans distinction de tissu ou denduit, à lex- 
ception du cacutchouc. 
6% La biere importée du Zollerein 
pavera, en sus du droit de consommation, 
2 francs par hectolitre. 
70. Les toiles demballage ou tissus gros- 
Ssiers de lin ou de chanvre Gerus, présentant 
en chaine au plus 5 flls par 5 millimetres, 
payveront à Tentrée en France un droit de 
5 francs par 100 kilogrammes. 
C. Relativement au tarif à Pimpor-- 
tation dans le Zollverein des produits 
Francais. 
% Au lieu de la taxe specilique, con- 
sacrée par le tarif B., les wagons pour 
chemins de fer seront assujetis à leur entrée 
dans le Zollverein à un droit de 10 p. c. 
ad valorem, lequel droit sera appliqué et 
percu dapreès les principes et les règles 
établis dans les articles 14 à 18 du traité 
de commerce du 2 Acüt 1862, mais sous 
les modifications suivantes: 
Lorsque les experts, dans les cas prévus 
par Tarticle 18, ne Tentendront pas sur le 
choix Tun tiers arbitre, celui-ci sera nommé 
56
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.