fuhr nach dem Vereinigten Königreiche von Groß-
britannien und Irland.
Artikel 8.
Der gegenwärtige Vertrag soll am 1. Juli 1865
in Kraft treten und bis zum 30. Juni 1877 in
Kraft bleiben. Im Falle keiner der vertragenden
Theile zwölf Monate vor diesem Tage seine Absicht,
die Wirkung des Vertrags aufhören zu lassen, dem
anderen kundgegeben haben follte, soll derselbe bis
zum Ablaufe eines Jahres von dem Tage ab in
Geltung bleiben, an welchem der eine oder der andere
der vertragenden Theile denselben gekündigt hat.
Artikel 9.
Der gegenwärtige Vertrag soll ratificirt, und es
sollen die Ratifications-Urkunden binnen drei Wochen
oder, wenn möglich, früher in Berlin ausgewechselt
werden.
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Be-
vollmächtigten denselben unterzeichnet und ihre Siegel
beigedrückt.
So geschehen zu Berlin den dreißigsten Mai im
Jahre des Herrn Eintausend achthundert und fünf
und sechszig.
Bismarck-Schönhausen. Napier.
(L. S.) (L. S.)
Pommer Csche. John Ward.
(L. S.) (L. S.)
Philipsborn.
(L. S.)
Delbrück.
(L. S.)
542
duties, than the exportation to the United
Kingdom of Great Britain and kreland.
Article 8.
The present Treaty shall come into force
on the 1°0 of July 1865, and shall remain
in force until the 30th’of June 1877. In
Case neither of iche Contracting Parties shall,
twelve months before the last-mentioned
day, have given notice to the other of the
intention to terminate ihe operation of the
Treaty, then the Same shall continue in force
until the expiration of one vear from the
day upon which either of the Contracting
Parties shall have given notice to the other
to terminate the same.
Article 9.
The present Treaty shall be ratilied, and
the ratiflications thereof shall be exchanged
at Berlin in three weeks, or sooner il pos-
Sible.
In witness whereot the respective Pleni-
potentiaries have signed the same, and have
afliked thereto the seal of their arms.
Done at Berlin the thirtieth day of May
in the vear of Our Lord one thousand eight
hundred and sikty five.
Bismarck-Schönhausen. Japier.
(L. S.) (L. S.)
Ponmmer Esche. John Ward.
(L. S.) (L. S.)
Philipsborn.
(L. S.)
Delbrück.
(L. S.)
Letzte Absendung: am 12. August 1865.