Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

Artikel 17. 
Gegenwärtige Uebereinkunft soll am 1. Juli 
dieses Jahres in Kraft treten. Sie soll die näm— 
liche Dauer haben, wie die am 2. August 1862 
zwischen den Staaten des Zollvereins und Frank- 
reich abgeschlossenen Handels= und Schifffahrtsver- 
träge. 
Artikel 18. 
Gegenwärtige Uebereinkunft soll ratificirt und 
die Ratifications-Urkunden sollen in Paris innerhalb 
4 Wochen, oder früher, wenn es geschehen kann, 
ausgetauscht werden. 
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Be- 
vollmächtigten dieselbe unterzeichnet und ihre Siegel 
beigedrückt. 
So geschehen zu Paris, den 26. Mai 1865. 
(L. S.) 
(L. S.) 
Artiele 17. 
La présente Convention sera mise en vi- 
gueur le 15# juillet de la présente annde. Elle 
aura la meme durée que les traités de com- 
merce et de navigation conclus le 2 acüt 
1862, entre la France et les Etats du Zoll- 
verein. 
Article 18. 
La présente Convention sera ratifiée et 
les Ratilications en seront échangées à Pa- 
ris, dans un délai de quatre semaines ou 
plus töt si falre se peut. 
En foi de duoi, Les Plénipotentiaires res- 
pectifs Tont signée et F ont apposé le cachet 
de leurs armes. 
Fait à Paris, le 26 Mai 1865. 
(gez.) Baron v. Seebach. 
(gez.) Drouyn de Lhuys.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.