— 146 —
K. Für die übrigen städtischen Wahlkreise:
1) im 1. Wahlkreise: den Regierungsrath Edelmann in Bautzen,
2) 2. — den Bürgermeister Löhr in Bautzen,
3) 3.6— OA den Regierungsreferendar von Hartmann in Dresden,
4) 4. OD den Bürgermeister Pienitz in Pirna,
5) 5. Oä den Regierungsrath Schmiedel in Dresden,
6) 6. - den Bürgermeister Clauß in Freiberg,
7) 7. — den Bürgermeister Hirschberg in Meißen,
8) . S. OA den Bürgermeister Stübel in Oschatz,
9) 9. O den Amtshauptmann Grünler in Döbeln,
10) . 10. — den Regierungsrath Barth in Leipzig,
11) . 11. O den Bürgermeister Hennig in Grimma,
12) . 12. — den Regierungsrath, Freiherrn von Seckendorff in Leipzig,
13) 13. — den Regierungsrath Martens in Leipzig,
14) . - den Regierungsrath von Götz in Zwickau,
15) 15. " den Bürgermeister Martini in Glauchau,
16). 16. — den Bürgermeister Sattlow in Crimmitschau,
17)7 -127. den Regierungsrath Gumprecht in Zwickau,
18) 18. O den Amtshauptmann, Kammerherrn von Könneritz in Chemnitz,
19) 19. - den Bürgermeister Scheibner in Annaberg,
20) 20. — den Bürgermeister Wimmer in Schneeberg,
21) -21. "O den Bürgermeister Böttger in Reichenbach,
22) 22. den Regierungsrath Girardet in Zwickau,
23) 23. OJ den Bürgermeister Kunze in Plauen und
24) 24. - den Regierungsreferendar Kämpfe in Zwickau.
II. Für die Wahlkreise des platten Landes.
1) im 1. Wahlkreise: den Regierungsrath Schaeffer in Bautzen,
2) 2 O= den Gerichtsamtmann Michler in Ebersbach,
3) 3 -7 den Gerichtsamtmann Riedel in Ostritz,
4) 4. — den Gerichtsamtmann von Gottschalk in Löbau,
5) 5. — den Gerichtsamtmann Vodel in Bautzen,
6) 6 — den Gerichtsamtmann Flohr in Neusalza,
77-7 — den Gerichtsamtmann Schütze in Bischofswerda,
8) 8 " den Gerichtsamtmann Oertel in Kamenz,
9
9). - den Gerichtsamtmann Gröbel in Radeberg,