— 139 —
Gesetz- und Verordnungoblatt
für das Königreich Sachsen.
6. Stück vom Jahre 1881.
Inhalt: Nr. 29. Verordnung, die Instruktion für die Wachen in Hinsicht der von ihnen vorzunehmenden Ver-
haftungen betr. S. 139. — Nr. 30. Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Unter-
führung des Schildenwegs zu Radebeul unter der Leipzig-Dresdner Eisenbahn betr. S. 147. — Nr. 31. Be-
kanntmachung, den Wahlcommissar für den 43. Wahlkreis des platten Landes betr. S. 148. — Nr. 32.
Verordnung, die Errichtung eines Eisenbahnrathes betr. S. 149. — Nr. 33. Verordnung, die Be-
steuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen betr. S. 151. — Nr. 34. Bekanntmachung, den Wahl-
commissar für den 45. Wahlkreis des platten Landes betr. S. 152. — Nr. 35. Bekanntmachung, den
Wahlcommissar für den 34. Wahlkreis des platten Landes betr. S. 152. — Nr. 36. Bekanntmachung,
die Richtungslinie der Hainsberg-Schmiedeberger Staatseisenbahn betr. S. 153. — Nr. 37. Kirchengesetz,
die Vollziehung der von den Kirchenvorständen der evang.-luth. Kirche auszustellenden Urkunden betr. S. 153.
— Nr. 38. Verordnung, die von den Kirchenvorständen auszustellenden Urkunden und die Legitimation
der Kirchenvorstände betr. S. 154. — Nr. 39. Ausführungsverordnung zum Kirchengesetze vom
20. Juni 1881. S. 155. — Nr. 40. Bekanntmachung, die Ausgabe einer VII. Serie von Pfand-
briefen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig betr. S. 156. — Berichtigung. S. 157.
Nr. 29. Verordnung,
die Publikation der Instruktion für die Wachen in Hinsicht der von ihnen
vorzunehmenden Verhaftungen und vorläufigen Festnahmen
vom 29. Januar 1881 betreffend;
vom 14. Juni 1881.
Mie Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs wird hierdurch die In-
struktion für die Wachen in Hinsicht der von ihnen vorzunehmenden Verhaftungen und
vorläufsigen Festnahmen, vom 29. Januar 1881, durch welche die gleichartige In-
struktion vom 27. Juni 1850 (G.= u. V.-Bl. 1872, S. 241 — 248) aufgehoben
wird, zur allgemeinen Nachachtung publicirt und zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Dresden, am 14. Juni 1881.
Die Ministerien des Kriegs, des Innern und der Justiz.
v. Fabrice. v. Nostitz-Wallwitz. v. Abeken.
Starke.
1881. 21