Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

— 89 — 
1870 betreffend, vom 9. April 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 117) ausgesetzten, aus dem 
Geistlichen Emeritirungsfonds oder aus der Allgemeinen Lehrerpensionskasse zu zahlenden 
Pensionen, je nachdem dieselben mit Einschluß etwa bewilligter Zuschläge 
a) bis mit 1500 Mark, oder 
b) mehr als 1500 Mark bis mit 3000 Mark, oder 
) mehr als 3000 Mark 
betragen, vorbehältlich der aus § 4 sich ergebenden Beschränkungen, im Falle 
unter àa um 12,5 Procent, 
b um 10 Procent, 
erhöht. c um 7, 5 Procent 
&2. Den Wittwen und Kindern derjenigen Geistlichen und Lehrer, die entweder 
vor dem 1. Januar 1892 verstorben sind, oder am 1. Januar 1892 zwar noch gelebt, 
aber an diesem Tage schon in Pension gestanden haben und bis zu ihrem Ableben un- 
unterbrochen im Pensionsstande verblieben sind, sind die ihnen nach Maßgabe des Gesetzes, 
die Errichtung einer Prediger-Wittwen= und Waisenkasse betreffend, vom 1. Dezember 
1837 (G.= u. V.-Bl. S. 185), des Abänderungs= und Ergänzungsgesetzes zu dem nur- 
gedachten Gesetze vom 9. April 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 110), des Gesetzes, die Er- 
höhung der Pensionen aus der Prediger-Wittwen= und Waisenkasse betreffend, vom 
6. August 1864 (G.= u. V.-Bl. S. 269), des Gesetzes, die Gewährung eines Zuschlages 
zu den Pensionen aus der Prediger-Wittwen= und Waisenkasse betreffend, vom 1 6. April 
1868 (G.= u. V.-Bl. S. 262), des Gesetzes, die Errichtung einer Pensionskasse für die 
Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend, vom 1. Juli 1840 
(G.= u. V.-Bl. S. 121), des Gesetzes, Nachträge zu dem nurgedachten Gesetze vom 
1. Juli 1840 betreffend, vom 30. Juli 1858 (G.= u. V.-Bl. S. 139) und des späteren 
Abänderungs= und Ergänzungsgesetzes zu dem nämlichen Gesetze vom 9. April 1872 
(G.= u. V.-Bl. S. 119) ausgesetzten oder noch auszusetzenden, aus der Prediger-Wittwen- 
und Waisenkasse oder aus der Pensionskasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer zu 
zahlenden Pensionen, je nachdem dieselben mit Einschluß der etwa bewilligten Zuschläge 
I. bei den Wittwen: 
a) bis mit 600 Mark, oder 
0) mehr als 600 Mark bis mit 1200 Mark, oder 
J) mehr als 1200 Mark, 
II. bei den Halbwaisen: 
a) bis mit 120 Mark, oder 
650) mehr als 120 Mark bis mit 240 Mark, oder 
c) mehr als 240 Mark,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.