Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

.—— 
Feuerköschgeräthschaften, Beiträge zur Unterhaltung 
derselben (Ges. v. 5. Mai, Art. 1 a) 201. (Ges. v. 
5. Mai) 207. (Ausf.-V. v. 30. Mai) 217. — Ab- 
änderung des 8 7' der Ausf.-V. v. 19. Okt. 1886. 
(V. v. S. Dez.) 535. 
Feuerversicherung, freiwillige, gewerblichet, land= oder 
sonstiger wirthschaftlicher Maschinen 2c., Vorbehalt bei der 
Versicherungs-Annahme (Ges. v. 5. Mai, Art. 2) 202. 
— Abweichung von der Beitrags-Klassifikation (das.) 
203. — Abänderungen der Beitrags-Klassifikationen 
(das. Art. 4) 205, 206. (Ausf.-V. v. 30. Mai) 217. 
Feuerwachen, ständige, Gewährung von Kostenbeihilfen 
zur Unterhaltung derselben (Ges. v. 5. Mai, Art. 1a, 
§ 1374) 202. — Berichtigung S. 536. 
Feuerwehren, Gewährung von Kostenbeihilfen (Ges. v. 
5. Mai, Art. 1 a) 202. — Berichtigung S. 536. 
S. a. Berufsfeuerwehren, Fabrikfeuerwehren. 
Finanzgesetz auf die Jahre 1892 und 1893 (v. 5. April) 
74. — Nachtrag auf die Jahre 1890 und 1891 (Ges. 
v. 28. April) 140. 
Finanz-Ministerium ist Landesaufsichtsbehörde im Sinne 
der Betriebs= bez. Bahnordnung für die Eisenbahnen 
Deutschlands (Ausf.-V. v. 16. Nov. § 2) 425. 
FIleischwerk, vereinsländisches und vereinsausländisches, 
Erhebung der Abgaben für solches in den Jahren 1892 
und 1893 (Ges. v. 5. April § 3d) 75. 
Jortbildungsschulen, allgemeine, Befreiung von dem 
Besuche solcher (V. v. 28. März § 74) 54. 
Jortbildungsschulpslichtige, Bedingung bei Vermiethung 
derselben (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 14) 148.— 
Folgen der Zuwiderhandlung (das. § 85,8) 162. 
Jorstwirthschaft, die Gewerbeordnung findet auf die Be- 
schäftigungen derselben keine Anwendung (V. v. 28. März 
89) 31. 
Jortisikation der Festung Königstein, Bezeichnung der 
unteren Verwaltungsbehörde 2c. für dieselbe im Sinne 
der Gewerbeordnung (V. v. 15. Sept.) 393. 
Frankirung von Postsendungen (Postord. v. 11. Juni 
88 3 II, 14, 15, 17, 19, 25IV, 50) 225. — Fran- 
kirungsvermerk (das. § 31) 253. 
Freimarken für Postsendungen, Verkauf, Umtausch (Post- 
ord. v. 11. Juni § 49) 267. 
Fremdenführer, gewerbsmäßiger Geschäftsbetrieb derselben 
untersteht der Ortspolizeibehörde (V. v. 28. März 830)40. 
Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geist- 
liche Stellen in den Erblanden und der Oberlausitz (V. 
v. 26. Febr.) 13. — Ausführungsbestimmungen für die 
Erblande (V. v. 1. März) 14. — Desgl für die Ober- 
lausitz (Bek. u. V. v. 1. März) 16. 
G. 
Garnisouhauinspektor, Verleihung von Hofrang (Bek. 
v. 7. Mai) 141. 
  
XVIII 
Garnisonkazarethe, Bezeichnung der unteren Verwaltungs- 
behörde r2c. für dieselben im Sinne der Gewerbeordnung 
(V. v. 28. März § 6) 30. — Abänderung (V. v. 
15. Sept.) 393. 
Garnisonverwaltungen, Bezeichnung der unteren Ver- 
waltungsbehörde rc. für selbige im Sinne der Gewerbe- 
ordnung (V. v. 28. März § 6) 30. — Abänderung (V. 
v. 15. Sept.) 393. 
Gartenbau, die Gewerbeordnung findet auf die Beschäftig- 
ungen desselben keine Anwendung (V. v. 28. März § 9) 
31. — Ausnahme hiervon (das.). 
Gasanstalten der Staatseisenbahnen, Bezeichnung der 
Verwaltungsbehörden rc. für dieselben im Sinne der 
Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 5) 30. 
Gastwirthschaft bedarf zum Betriebe der Erlaubniß- 
ertheilung. Bedürfnißnachweis (V. v 28. März § 25) 
39. — Entscheidende Behörde bei Zurücknahme der 
Genehmigung (das. § 39) 43. 
Gebäudeversicherung, prozentualer Ansammlungsbetrag 
zur Gesammtversicherungssumme (Ges. v. 5. Mai, Art. 1) 
201. 
Gebühren für Zeugen und Sachverständige in Ver- 
waltungsangelegenheiten, Neuordnung derselben (V. v. 
27. Nov. 1891) 1. — Zulässige Rechtsmittel (das. 
83)2. 
Gebühren und Auslagen der Notare (Kostenord. 
v. 6. Sept. u. Tarif) 372, 375. — Aufhebung früherer 
Verordnung (das. 8 12) 374. — Ausf.-V. v. 7. Sept. 
S. 383. 
Gebührenordnung für Ortsgerichtspersonen v. 1. Nov. 
S. 414, Tarif S. 417. — Aufhebung früherer Ent- 
scheidung in Zweifelsfällen (das. 8 10) 416. — Inkraft- 
treten derselben (V. v. 2. Nov.) 420. — Vorschriften 
(Gebührenord. v. 1. Nov. 8§ 9) 416. 
Gebührentaze für Thierärzte (V. v. 2. Ang.) 334. — 
Aufhebung der früheren (das.). 
Geburtshelser, Hinzuziehung derselben seiten der Hebammen 
(Abg. Hebammenord. v. 22. Juni § 22) 296. 
Geburtshilfe, 5. Auflage des Lehrbuchs derselben für 
Hebammen (Bek. v. 14. Jan.) 7. (Abg. Hebammenord. 
v. 22. Juni § 4 Abs. 2) 292. 
Geburtstabellen für Hebammen, Bezug der Formulare 
(V. v. 22. Juni 8 4) 289. — Vorlegung (das. 8 8 
Abs. 3) 290. (Hebammenord. v. 22. Juni 88 15, 24) 
294, 297. 
Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen (Ges. 
v. 4. Mai) 139. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209. 
Gehilfen und Tehrlinge in Apotheken und Handels- 
geschäften bedürfen keines Arbeitsbuches (V. v. 28. März 
§ 62 Absf. 4) 51. 
Gehöftssperre für verseuchte Gehöfte (V. v. 10. Ang. 
9 3) 343.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.