Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

— — 
Hinterlassene (Fortsetzung). 
Hinterlassene von Geistlichen und Lehrern, Er— 
höhung der Pension derselben (Ges. v. 16. April 82) 89. 
Hinterlassene eines Lehrers, deren Pensionsgenuß 
(Ges. v. 25. März § 15) 21. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209. 
Hinterlassene von Staatsdienern, Erhöhung der 
Pension derselben (Ges. v. 16. April § 2) 86. 
Hochweitzschen, Heil= und Pfleganstalt für Epileptische. 
Organisation, Bedingungen der Unterbringung, Be- 
schwerdeweg, Aufhebung früherer Verordnungen (V. v. 
8. Juli) 301. — Regulativauszug (das.) 303. 
Hofrang, Verleihung von Hofrang an den Garnisonbau-- 
inspektor (Bek. v. 7. Mai) 141. 
Hubertusburg, Heil= und Pfleganstalt für Epileptischkranke, 
Aufhebung früherer Verordnungen (V. v. S. Julis§ 4) 302. 
Hütten, fiskalische, Bezeichnung der unteren und höheren 
Verwaltungsbehörden ec. für dieselben im Sinne der 
Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 4) 29. 
Hufbeschlaggewerbe, die gewerbsmäßige Ausübung des 
Hupbeschlags unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen, 
Vorlegung des Prüfungszeugnisses (V. v. 28. März 
§ 22) 39. — Entscheidende Behörde bei Zurücknahme 
der Genehmigung (das. § 39) 43. 
J. 
Jahrmärkte, zuständige Verwaltungsbehörde, Zahl der 
Jahrmärkte (V. v. 28. März § 55) 48. 
Jahrmärkte, dem Gesinde ist an solchen frcie 
Zeit zu gewähren (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai 8 61) 155. 
Jahrmarktsgeschenke, Gewährung solcher an Dienstboten 
(Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 50) 154. 
Imprägnirungsanstalten der Staatseisenbahn, Bezeich- 
nung der Verwaltungsbehörden rc. für dieselben im 
Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 5) 30. 
Indirekte Steuer, Prüfung und Anstellung der nicht 
juristisch gebildeten Beamten der Zoll= und Steuer- 
verwaltung (V. v. 23. Juli) 324. 
Ingenieurbüreaus, Abtheilungs-, der Staatseisenbahnen 
sind untere Verwaltungsbehörden r2c. im Sinne der Ge- 
werbeordnung (V. v. 28. März § 5) 30. 
Innungen, Minimalzahl der Mitglieder, Aufhören der- 
selben (V. v. 28. März § 58) 49. 
Innungs-Kranken kassen, Vergütung für die Einziehung 
der Versicherungsbeiträge rc. für die Invaliditäts= und 
Altersversicherung (V. v. 29. Nov.) 534. 
Innungsschulen, Befreiung der Schüler von dem Besuche 
der allgem. Fortbildungsschule (V. v. 28. März § 74) 54. 
Intendantur der Armee ist untere Verwaltungsbehörde ꝛc. 
im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 6) 30. 
Invaliditäts- und Altersversicherung, Entwerthung der 
Beitragsmarken (V. v. 31. März) 69. — Vergütung 
für die Einziehung der Beiträge und für die Verwend- 
ung und Entwerthung der Marken (V. v. 29. Nov.) 534. 
XXII 
Invaliditätsversicherung der Hausgewerbetreibenden der 
Tabaksfabrikation, Versicherungspflicht (V. v. 28. Dez. 
1891) 3. 
Jugendliche Arbeiter, Anzeigen über deren Beschäftigung 
in Fabriken, Trennung der Geschlechter 2c. (V. v. 28. 
März 8 76) 54. — Verzeichniß der Arbeiter, Arbeits- 
stunden (das. 8 77) 55 itszeit, Arbeitspausen 
(das. Beil. IV) 66. — Beschäftigung über die Arbeits- 
zeit, Anträge auf Erlaubniß hierzu (das. § 78) 55.— 
Deren Beschäftigung in Glashütten, Drahtziehereien, 
Cichorienfabriken, Steinkohlenbergwerken, Rohzucker- 
fabriken und Zuckerraffinerien (das. § 79) 55. — Gelt- 
ungszeit der Arbeitskarten (das. § 82) 56. 
S. a. Arbeiter. 
K. 
Kälber, Bestimmungen hinsichtlich des Schlachtens der- 
selben (V. v. 21. März, Pft. 1, 3) 19. 
Kalkreuth, Remontedepot (V. v. 28. März § 6) 30.— 
Abänderung (V. v. 15. Sept.) 393. 
S. a. Remonte-Depot. 
Kalkwerke, fiskalische, Bezeichnung der Verwaltungs- 
behörden 2c. für dieselben im Sinne der Gewerbeordnung 
(V. v. 28. März § 4) 29. 
Kameen, Großhandel mit solchen, hierbei zugelassene Aus- 
nahmen (V. v. 28. März 8 36) 41. 
Kindbettfieber, Instruktion für die Hebammen zur Ver- 
hütung desselben (V. v. 22. Juni) 287. 
Kinder, deren Beschäftigung 2c. in Fabriken, Augeigepflicht 
(V. v. 28. März § 76 u. Beil. IV) 54, 66.— Geltungs- 
dauer der Arbeitskarten für selbige (das. § 82) 56. 
Kinder, schulpflichtige, Bedingung bei Vermieth— 
ung derselben (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 14) 148. 
— Folgen der Zuwiderhandlung (af- § 85,8) 162. 
Kirchenankagen der Kirchengemeinde Elsterberg, Abänder- 
ung des Rezesses mit Reuß ä. L. (Bek. v. 5. April) 79. 
S. a. Anlagen zu Kirchenzwecken 
(Ges. v. 12. Febr.) 10. 
Kirchendienst, Einrechnung des Einkommens von diesem 
zum Einkommen vom Schuldienste (Ges. v. 4. Mai 
§8 1, 4) 139. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209. 
Kirchweihfest, Abwartung desselben seiten des ländlichen 
Gesindes (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 61) 155. 
Klanenseuche, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung 
(V. v. 10. Aug.) 342. 
               
Kleinhandel umt Branntwein, Sbirn-, Erlaubriß— 
ertheilung hierzu (V. v. 28. März 25) 39. — Desgl. 
mit altem Geräthe und Abfällen 2c. (das. 29) 10. — 
Führung von Geschäftsbüchern (das. S 9 11. — Ent- 
scheidende Behörde bei Zurücknahme der Genehmigung 
(das. § 39) 43. 
Klingenthal, Eisenbahnstation, Abtretung von Grund- 
eigenthum zu deren Erweiterung (V. v. 21. Juli) 323.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.