Schaukgewerbe bedarf der Genehmigung, Bedürfniß-
nachweis (V. v. 28. März § 25) 39. — Behörde, welche
über die Zurücknahme der Genehmigung entscheidet (das.
§ 390 43.
Schauspielunternehmer, die Erlaubnißertheilung zu
Ausübung ihres Gewerbes steht der Kreishauptmann-
schaft 2c. zu (V. v. 28. März 8 24) 39.
Schiedsgericht für die Unfallversicherung der von der
Stadt Leipzig bei Bauten beschaftigten Personen (Bek.
v. 31. Dez. 189 1, Pkt. 2—5) 5.
Schirrmeister der Staatseisenbahnen sind Bahnpolizei-
Beamte im Sinne der Betriebs= bez. Bahnordnung
(Ausf.-V. v. 16. Nov. 8 7) 426.
Schlachten der Thiere, Betäuben derselben vor der Blut-
entziehung (V. v. 21. März, Plt. 1, 2, 3) 19. — Aus-
führung nur durch Sachkundige (das. Pkt. 4) 19. —
Schlachträume (das. Pkt. 5) 19. — Verbot der An-
wesenheit anderer Personen (das. Pkt. 5) 19. — Straf-
bestimmung (das. Pkt. 6) 19.
Schlachtsteuer, deren Erhebung auf die Jahre 1892 und
1893 (Ges. v. 5. April § 3d) 75.
Schlachtsteuer für Schweine, Ermäßigung der-
selben bez. Steuerbefreiung (Ges. v. 22. April) 93.
Schlächtereien, Beschränkung bez. Untersagung der Privat-
schlächtereien wegen Vorhandenseins öffentlicher Schlacht-
häuser (V. v. 28. März § 20) 38.
Schöffen, Bahnpolizei-Beamte sind hierzu nicht zu be-
rufen (Ausf.-V. v. 16. Nov. § 7 Abs. 2) 427.
Schönberg-KHirschberger Eisenbahn, Betriebseröffnung
(Bek. v. 22. Juni) 283.
Schornsteinfeger, deren Annahme (V. v. 28. März 8 33) 41.
Schreibgebühren der Ortsgerichtspersonen (Geb.-Ord. v.
1. Nov., Tarif 19) 414, 419.
Schreiblöhne und Verläge der Notare (Kostenord. v.
6. Sept., Tarif 28— 33) 372, 379.
Desgl. der Feldmesser (V. v. 1. Okt., Taxord.
88 14 -16) 403, 406.
Schulanlagen der Schulgemeinde Elsterberg, Abänderung
des Rezesses mit Reuß ä. L. (Bek. v. 5. April) 79.
Schuldirektoren, Einkommen derselben (Ges. v. 4. Mai
§ 2) 139. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
Schuldverschreibungen über dreiproz. Renten, Ausgabe
solcher (Ges. v. 29. April) 142.
S. a. Rentenanleihe.
Schulgeld, Bedingung zu Gewährung von Staatsbeihilfen
an die Schulgemeinden (Ges. v. 26. April § 3) 9V5.
(Ausf.-V. v. 24. Mai § 4) 212.
Schulgemeinden, Gewährung von Staatsbeihilfen (Ges.
v. 26. April) 95. (Ausf.-V. v. 24. Mai 88 3 —7)211.
Schulgemeinden, Gewährung von Alterszulagen
an Lehrer (Ges. v. 4. Mai § 4) 139. — Desgl. von
Staatszuschüssen bei Unvermögen der Schulgemeinden
(das. § 4 Abs. 4) 140. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
XXIX
Schulgemeinden (Fortsetzung).
Schulgemeinden, Ueberweisung eines Theils der
Grundsteuer an dieselben (Ges. v. 5. April § 2) 75.
Schullasten, Ueberweisung eines Theils der Grundsteuer
an die Schulgemeinden (Ges. v. 5. April § 2) 75.
Schulpflichtige, Bedingung bei Vermiethung derselben
(Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 14) 148. — Folgen der
Zuwiderhandlung (das. 8 85,8) 162.
Schutzwagen der Eisenbahnzüge, deren Besetzung durch
Reisende (Betriebsord. v. 5. Juli § 34) 451.
Schwarzwasserthal-Landesgrenze, Abtretung von Grund-
eigenthum zum Bau eines Gleises (V. v. 30. Mai) 2 16.
S. a. Wolkenstein-Jöhstadt.
Schweine, Bestimmungen hinsichtlich des Schlachtens der-
selben (V. v. 21. März, Pkt. 1, 3) 19.
Ermäßigung der Schlachtsteuer bez. steuerfreie
Schweine (Ges. v. 22. April) 93.
Verbot des Treibens der zum Verkauf im Umher-
ziehen bestimmten Schw., thierärztliche Untersuchung
(V. v. 10. Aug. S§ 13) 346.
Schwellenimprägnirungsanstalten der Staatseisen=
bahnen, Bezeichnung der Verwaltungsbehörden 2c. für
dieselben im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März
9 5) 30.
Schwimmunterricht als Gewerbe, untersagende Behörde,
Anzeigepflicht bei Eröffnung des Gewerbebetriebes (V.
v. 28. März § 29) 40.
Sebnitz, Stadtgemeinde, Genehmigungsertheilung zur
Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 22. Nov.) 533.
Sekundäreisenbahn, s. Eisenbahnen.
Selbstversicherung von Gewerbetreibenden rc. bei der
Invaliditäts= und Altersversicherung, Entwerthung der
Beitragsmarken (V. v. 31. März, Pkt. 3) 69.
Seminarkehrer, Pensionsverhältnisse derselben (Ges. v.
25. März) 21. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
S. a. Lehrer, Pension.
Senat, akademischer, der Universität Leipzig, Zusammen-
setzung, Wahlen, Geschäftskreis, Verhandlungen (Rev.
Statut v. 29. April §§ 5—21) 180.
Senatspräsidenten des Oberlandesgerichts, Aufrücken
derselben (Abänd.-Ges. v. 5. April) 76.
Seuchengehöfte und Seuchenorte, Kenntlichmachung (V.
v. 10. Aug. 88§ 2, 3, 5, 6, 7) 343. — Gehöftssperre
(das. § 3) 343. — Verbot des Abhaltens von Vieh-
märkten an Seuchenorten (das. 57) 344. — Desinfektion
(das. § 10) 346. — Aubhebung der Schutzmaßregeln
(das. 8 12) 346.
Siegel und Schild der Notare (Not.-Ord. v. 5. Sept.
55 5, 6, 63, 71, 73) 354. (Ausf.-V. v. 7. Sept.
55P 5—7, 21, 45, 46) 384, 392.
Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom
5. Juli S. 477. — Inkrafttreten derselben, Aufhebung
der früheren (V. v. 16. Nov.) 423.