Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

— 491 — 
5. Für die an den Grenzen Deutschlands gelegenen Bahnstrecken, welche von aus— 
ländischen Bahnverwaltungen betrieben werden, können Abweichungen von dieser 
Signalordnung von der betreffenden Landes-Aufsichtsbehörde unter Zustimmung 
des Reichs-Eisenbahn-Amts bewilligt werden. 
Berlin, den 5. Juli 1892. 
Der Reichskanzler. 
Graf von Caprivi. 
  
Normen 
für den 
Bau und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Deutschlands. 
J. 
Bau der Eisenbahnen. 
5 1. 
Bauentwurf. 
(u) Bei der Anlage von Haupteisenbahnen, welche voraussichtlich späterhin mit 
einem zweiten Gleise zu versehen sind, ist im Bauentwurf auf Wahrung der Möglichkeit 
hierzu in angemessener Weise Bedacht zu nehmen. 
(2) Sämmtliche Gleise, auf denen Züge bewegt werden, sind von baulichen Anlagen 
mindestens bis zu derjenigen Umgrenzung des lichten Ranmes frei zu halten, welche für 
die freie Bahn, sowie innerhalb der Stationen für die Ein= und Ausfahrtsgleise der Züge 
mit Personenbeförderung auf Anlage 3, für die sonstigen Gleise der Stationen auf f 
lage B dargestellt ist. Dabei ist in Krümmungen auf die Spurerweiterung und die Ueber- 
höhung der äußeren Schiene Rücksicht zu nehmen. 
(3) Die bis zu 50 Millimeter über Schienenoberkante hervortretenden unbeweglichen 
Gegenstände müssen außerhalb des Gleises im Allgemeinen mindestens 150 Millimeter 
75“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.