Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1895. (61)

— 98 — 
3. eine praktische Vorbildung auf einem Staatsforstreviere, 
4. die Vollendung eines vollständigen Lehrkursus auf der Forstakademie zu Tharandt 
und die Ablegung der vorgeschriebenen Prüfungen daselbst, 
5. nach mit ausreichender Zensur bestandener Abgangsprüfung bei der Forstakademie 
zu Tharandt ein einjähriges Studium an einer Deutschen Universität, welches als obli- 
gatorische Lehrgegenstände 
Volkswirthschaft, 
Finanzwissenschaft 
und das im Königreiche Sachsen geltende 
Verwaltungs= und Verfassungsrecht 
umfaßt sowie die Ablegung einer Prüfung in diesen Fächern an der Universität zu Leipzig 
— die Erfordernisse unter 2, 3, 4 und 5 nach dem Allgemeinen Plane der Forstakademie 
zu Tharandt und, soviel die Universitätsprüfung anlangt, nach der noch zu erlassenden 
Prüfungsordnung —, 
6. nach mit ausreichender Zensur bestandener Prüfung an der Universität zu Leipzig 
eine mindestens dreijährige praktische Fortbildung als Forstaccessist auf einem Königlich 
Sächsischen Staatsforstreviere, oder, soviel das dritte Jahr betrifft, bei der Forsteinricht- 
ungsanstalt. 
Diejenigen, welche eine der vorgeschriebenen Prüfungen nicht bestehen, können, in- 
soweit sie ihre Befähigung dazu durch das Bestehen der in §§ 12 und 14 vorgeschriebenen 
Prüfung (Gehülfen- und Försterprüfung) nachweisen, als Reviergehülfen verwendet, auch 
später nach Befinden als Förster angestellt werden. 
Gegenwärtige Verordnung leidet, soviel das Erforderniß unter 5 betrifft, auf alle 
diejenigen Anwendung, welche nach dem 1. Oktober 1896 ihre Studien an der Forst- 
akademie zu Tharandt beginnen. 
Dresden, am 19. August 1895. 
Finanz-Ministerium. 
v. Watzdorf. 
Fischer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.