Augustusburg. Neue Ortsbezeichnung für die Stadt
Schellenberg im 18. städtischen Wahlkreise (B. v. 14. Juli
unter 8) 159.
Auktionator s. Versteigerer.
Auspfarrung der Fürstl. Reuß. Gemeinde Schönbrunn
aus der Königl. Sächs. Parochie Ebersgrün. Ueber—
einkommen deswegen zwischen Sachsen und Reuß ä. L.
(Bek. v. 16. Febr.) 20. — Desgl. der Fürstl. Reuß.
Gemeinde Frotschau aus der Königl. Sächs. Parochie
Syrau. Uebereinkommen zwischen Sachsen und Reuß ä. L.
(Bek. v. 21. Juni) 154, 155.
Ausschulung der Königl. Preuß. Landgemeinde Möritzsch
aus dem Königl. Sächs. Schulbezirke Großdölzig (Bek.
v. 6. April) 102. — Rezeß hierüber (Anl. O) 103/104.
B.
Bahnhof. Enteignung von Grundeigenthum für Erweiter-
ung des oberen Bahnhofs Reichenbach i. V. (V. v.
1. Aug.) 373. — Desgl. zur Herstellung einer Ver-
bindungsbahn vom Hafen nach dem Bahnhof Riesa
(V. v. 20. Febr.) 22. — Desgl. zur Erweiterung des
Bahnhofs Schwarzenberg (V. v. 4. Juli) 156. —
Desgl. zur Erweiterung des Bahnhofs Treuen (V. v.
10. Aug.) 374.
Barneck. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur
zum Zwecke des zweigleisigen Ausbaues der Strecke
Leutzsch-Plagwitz-Lindenau der Eisenbahnlinie Leipzig-
Zeitz (V. v. 6. Nov. § 3) 481.
Baufach. Abänderung der Vorschriften über die Aus-
bildung und Prüfung für den höheren technischen Staats-
dienst in diesem Fache (Bek. v. 16. Aug.) 375.
Bauführer des Maschinenbaufaches. Praktische Be-
schaftigung ders. nach bestandener erster Hauptprüfung
(Bek. v. 16. Aug.) 375. — Neuredaktion der An-
weisung II (das.) 376.
Bauinspektoren bei der Staatseisenbahnverwaltung.
Befugnißertheilung zum Protokolliren (V. v. 15. März)
83, 84.
Beamte der Staatseisenbahnverwaltung. Prüfung ders.
(Beil. O z. Bek. v. 21. März) 86— 92.
s. a. Prüfungsordnung.
Beförderung und Prüfung der Expedienten und Büreau-
assistenten bei der Verwaltung der direkten Steuern.
Abänderung der Vorschriften in § 10 Abs. 1 und 2 der
Verordnung vom 5. Nov. 1891 (V. v. 6. Okt.) 441.
Befundschein für nicht gewerbmäßige Schlachtungen (V.
v. 23. Juli §7 Abs. 5) 333. — Formular hierzu
(Muster III) 344.
Desgl. für nicht gewerbmäßige Einführung von Fleisch
und Fleischwaaren (das. § 7) 333. — Formular hierzu
(Muster IV) 345.
XIII
Beglaubigung von amtlichen Urkunden der Justizbehörden
und der Notare. Zuständigkeit des Justiz-Ministeriums
(V. v. 24. Juli § 36) 224.
Desgl. von Unterschriften und Handzeichen. Vor-
schriften über das Verfahren hierbei (V. v. 25. Juli
8 28—31 251.
Beglaubigungen bei Justiz= und Verwaltungsbehörden.
Weitere Ausführung des Ges. hierüber vom 20. Mai
1867 (V. v. 15. März) 83. (V. v. 16. Okt.) 469.
Beiträge zu Zwecken der ärztlichen Bezirksvereine, rück-
ständige. Beitreibungsverfahren (V. v. 14. März Pft. 3
Abs. 1) 75.
Desgl. der Mitglieder der Berufsgenossenschaft land-
und forstwirthschaftlicher Betriebe. Festsetzung der den
Ortsbehörden für Erhebung dieser Beiträge zu gewähren-
den Vergütung (V. v. 8. Juni) 153.
Begründung von Verfügungen, Beschlüssen und Ent-
scheidungen der Amtsgerichte in Angelegenheiten der
freiwilligen Gerichtsbarkeit (V. v. 25. Juli § 1) 246.
Bekleidungsamt des XII. (1. Königl. Sächs.) Armee-
korps. Bezeichnung der unteren Verwaltungsbehörde 2c.
für die Betriebe dess. (V. v. 30. März) 101.
Bescheinigungen, standesamtliche. Stempelfreiheit derf.
(V. v. 12. Juli § 16) 163.
Beschwerdeverfahren in Angelegenheiten der freiwilligen
Gerichtsbarkeit (V. v. 25. Juli § 2) 246.
Betriebe der Heeresverwaltung im Sinne des Gesetzes
vom 28. Mai 1885. Bezeichnung ders. (Bek. v. 28. März
Pkt. 1)95.— Ausführungsbehörden (das. Pkt. 27.95, 96.
Betriebsinspektoren der Staatseisenbahnverwaltung.
Befugnißertheilung zum Protokolliren (V. v. 15. März)
83, 84.
Betriebsmaschinendienst. Vorschriften über die Be-
schäftigung der Regierungsbauführer des Maschinen-
baufaches in diesem Dienstzweige (Bek. v. 16. Aug. II.
12) 380.
Beurkundung, gerichtliche und notarielle. Vorschriften
hierüber (V. v. 24. Juli §8§ 45—61) 226. — (V. v.
25. Juli 88§ 7—22) 247.
Beurkundung des Personenstandes u. Eheschließung.
Vorschriften zur Ausführung des Reichsgesetzes hierüber
vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an
geltenden Fassung (V. v. 12. Juli) 159 flg. — Aus-
führungsvorschriften des Reichskanzlers (Anl. 1) 164 flg.
— Geburtsregister-Schema (Form. A) 171, 172. —
Schema zu Eintragungen (Form. Au—A“) 173—176.
— Heiraths-Register-Schema (Form. B) 178. —
Schema zu Eintragungen (Form. B1, B2) 180, 182.
— Sterberegister-Schema (Form. C) 185, 186. —
Schema zu Eintragungen (Form. C1, C2, C3, C4) 187,
188, 189, 190. — Geburtsurkunde (Schema Aa) 191.
— Heirathsurkunde (Schema Bb) 193. — Sterbe-
urkunde (Schema C.) 195. — Bescheinigung der Ehe-