— 123 —
—......y.N.. .. . H... ...'.QJ
6 Angabe Bezeichnung
Bezeichnung bei den für Militär- hrden.l
äanwärter nicht aus= un ge urichten sind
schließlich befimmten #ennses nicht dr Bemerkungen.
Stellen Stellen, in welchem Behörde selbst ist, bei
· Umfange dieselben
vorbehalten sind welcher die Anstellung
' gewünscht wird.
der
»s-
l
Bei derselben Ziffer ist unter b, Universitäts-Rentamt, für „Expedient“ einzustellen:
Expedienten. zzur Hälfte. Universitäts-Rent-
meister.
und nach „Anstaltsinspektor“ einzuschalten:
* Obersekretär. abwechselnd. Universitäts-Rent-
1 meister.
Bei Ziffer 2, c, Akademische Institute, ist nach „Heizer bei der Kinderheilanstalt“ einzuschalten:
Maschinist bei derselben. "6 Vorstand des Ver-
eins zu Errichtung
und Erhaltung des
Kinderkranken-
hauses zu Leipzig.
Bei Ziffer 3, Technische Hochschule zu Dresden —. G.= u. V.-Bl. 1895, S. 118 —, ist nach
„Dampfmaschinenwärter“ zu setzen:
Drucker. Ministerium des
6 Kultus und öffent-
lichen Unterrichts.
Anftatt „Expedienten und ' Büreauassistent“" muß es heißen:
Expedient. äGaabechselnd. Ministerium des
Kultus und öffent-
suchen Unterrichts.
* Büreauassistenten. zur Hälfte. 3
und am Schluß ist anzufügen:
Kassirer. abwechselnd.
D
Bei Ziffer 4, Fürsten= und Landesschulen, ist nach „Expedient“ einzuschalten:
Büreauassistent. aabpechselnd. Ministerium des
Kultus und öffent-
lichen Unterrichts.
Ministerium des
Kultus und öffent-
lichen Unterrichts.