Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

— 656 — 
J. 
  
  
  
502. 
Nummer. Schiff. Anmerkungen. 
1. 10. März 1901. Raddampfer Nr. 71 des Schiffsverzeichnisses des Heimathsort ge- 
Königl. Elbstromamtes Dresden, Namens „Neptun“, im Sommer 1900| ändert s. Nr. 2. 
in Uebigau erbaut mit einem Boden aus Fichtenholz und einem Bord aus Name geändert s(. 
Eisen, einer Tragfähigkeit von hundert Tonnen und einer Dampfmaschine Nr. 3. 
von einhundertunddreißig indicirten Pferdekräften. 
Heimathsort: Dresden. 
Schiffsakten Bl. 1. Allmer. 
2. 20. Juli 1901. Der Heimathsort ist nach Uebigau verlegt. 
zu Nr. 1 Schiffsakten Bl. 7. Allmer. 
  
1899. 
  
  
  
Z. Oktober 1905. Das Schiff führt jetzt den Namen „Anna“. 
  
  
Schiffsakten Bl. 12. Allmer. 
19. November 1924. Das Schiff ist reparaturunfähig geworden!). 
Schiffsakten Bl. 39. Messerschmidt. 
Geschlossen? Messotschmidt. 
  
  
1) Binnenschiffahrtsges. § 126 Abs. 1. ) V. 8 68. 
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.