557
J.
Nummer. Pfandrechte. Anmerkungen.
I. 10. März 1901. Vierhunderttausend Mark mit Zinsen zZ/ 400000 —Mitbelastung be-
4 v. H. für die Inhaber der Theilschuldverschreibungen, welche - schränkt s. Nr. 4.
im Januar 1901 von der Gesellschaft Elbschiffahrt, mit be—
schränkter Haftung, mit 190 Stück über je 1000.4 und mit
700 Stück über je 300 4 ausgegeben worden sind 7).
Vertreterin der Inhaber mit der Befugniß, bestimmte
Verfügungen über das Pfandrecht zu treffen, ist die Kommandit-
gesellschaft Schlosser, Mackenthun & Co. in Dresden.
Mitbelastet sind die Schiffe Nr. 420, 421, 422, 449,
450, 483, 484, 485, 501 und 503 dieses Registers 2).
Spchiffsakten Bl. 2. Allmer.
2. 16. November 1905. Pfandrecht zum Höchstbetrage von 656000 — Widersoruch 1
fünfundsechzigtausend Mark für die Handelsgesellschaft Mohr — Nr. 3.
& Fischer in Dresden wegen ihrer Ansprüche aus laufendem Gelöscht s. Nr. 5.
Kredit 5). 6
Mitbelastet sind die Schiffe Nr. 420, 421, 422, 449,
450, 483, 484, 485, 501 und 503 dieses Registers 2).
Schiffsakten Bl. 18. Allmer.
3 12. Dezember 1905. Gegen die Eintragung des Pfand- J
zu Nr. 2 rechts unter Nr. 2 wird, da sie auf diesem Registerblatte zu 5
Unrecht erfolgt ist, Widerspruch eingetragen 4).
Schiffsakten Bl. 20. Allmer.
4. 6. Juli 1907. Die Mitbelastung der Schif Nr. 420, Die Zahl 423 be-
!I0 422 ruht auf einem
zu Nr. 1. 121, 483 dieses Registers für die Forderung unter Nr. 1 ist Schreibfehler. Es
erloschen 5). mußte heißen
Schiffsakten Bl. 23. Messserschmidt. 422.5
8. Juli 1907.
Messerschmidt.
1!
5. 17. August 1907.— Die „ Eintragung unter Nr. 2 wird ge- i
Idscht «
Schiffsakten Bl. 27. Messerschmidt.
wilem Wieserschin:
1) B. G.-B. 88 1270, 1189. R.-G. fr. Ger. § 117. 2) R le 6l Ver. 8 116. * B. G.-B. § 1271. N.--G. fr.
zer. § 119. #) R.-G. fr. Ger. § 116 S. 3. 6) V. § 70, Ausf.-B. z. G.-B.-O. 8 125 Akf. 2
90 #