Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

— XX 
Heizung der Eisenbahnpersonenwagen (Anl. O z. V. v. 
1. Apr. 8 60) 124. 
Hilbersdorf. Ausscheiden der mit der Stadt Chemnitz 
vereinigten früheren Landgemeinde Hilbersdorf bei 
Chemnitz aus dem 31. Landtagswahlkreise des platten 
Landes und Zuteilung zum 2. Wahlkreise der Stadt 
Chemnitz (V. v. 8. Apr. Ziff. 2) 145. 
Hilfsbeamte der Revierverwaltungen, 
Hilfspersonal der Oberforstmeistereien und der Forst- 
einrichtungsanstalt (V. v. 20. März 88 4 u. 5) 56. — 
Dienstanweisungen (das. 8 7) 56. 
Hirschleithe = Niederschmiedeberger Straße. Enteig- 
nung von Grundeigentum zu deren Erbauung, Ver- 
leihung des Enteignungsrechts deswegen an die Ge- 
meinden Boden und Mauersberg (V. v. 11. Jan.) 7. 
Hofrang der Geheimen Studienräte (Bek. v. 3. März) 34. 
— der Vermessungsdirektoren, der Obervermessungs- 
inspektoren, der Vermessungsinspektoren und der Ober- 
landmesser (V. v. 2. Juni Ziff. 6) 154. — der Militär- 
Oberpfarrer beider Konfessionen, der evangelischen 
Divisions= und der katholischen Militärpfarrer (Bek. v. 
24. Juni) 169. 
Hofrangordnung. Abänderung und Ergänzung derselben 
(Bek. v. 3. März) 34. (V. v. 2. Juni Ziff. 6) 154. 
(Bek. v. 24. Juni) 169. 
Hubertusburg, Landes-Heil= und Pfleganstalt für Geistes- 
kranke. Abänderung des Aufnahmebezirks (Bek. v. 
31. Aug.) 191. 
Huf= und Klauenbeschlag. Überwachung desselben durch 
die Bezirkstierärzte (V. v. 10. Dez. § 28) 259. 
Hunde. Festlegung derselben in seuchenverdächtigen Be- 
zirken (V. v. 31. Aug. § 4 Abs. 2) 198. — Bekannt- 
machung des Verbots des freien Umherlaufens, Tötung 
eingefangener Tiere (das. 8§ 20) 205 fg. 
J. 
Jahresbeträge im Sinne von 82(4) des Gesetzes, den 
Staatshaushalt betr. (V. v. 18. Jan.) 8. 
Impflinge, Verhaltungsvorschriften für die Angehörigen 
der Erstimpflingesowie für Wiederimpflinge. Abänderung 
derselben (V. v. 24. Juni) 163 fg. — Neue Fassung 
(Anl. hierzu) 165 fg. 
Instruktion für die Bezirkstierärzte. Aufhebung derselben 
und Ersetzung durch eine Dienstanweisung (V. v. 10. Dez.) 
249. 
Johanniterorden. Leitung und Überwachung der Tätig- 
keit der Genossenschaft des Johanniterordens im König- 
reiche Sachsen durch den Landesdelegierten der freiwilligen 
Krankenpflege (V. v. 10. Okt.) 237. 
Irrenanstalten. Anwendung der Bestimmungen der 
Verordnung vom 9. August 1900, die Unterbringung 
von Kranken in Privat-Irrenanstalten betr., auf alle nicht 
Irrenanstalten (Fortsetzung). 
unter der Verwaltung des Staates stehende, zur Auf- 
nahme Geisteskranker und Geistesschwacher bestimmte 
Unstalten (V. v. 2 Jan.) 6. — Bekanntgabe des Re- 
gulativs für die bisher als „Irrenstation“ bezeichnete 
Landesanstalt für Geisteskranke zu Waldheim (V. v. 
10. März) 25 fg. 
s. a. Geisteskranke. 
Israelitische Religionsgemeinden. Errichtung von 
solchen in Bautzen, Zittau, Dresden, Leipzig, Chemnitz, 
Annaberg, Zwickau und Plauen i. V., Bezirksabgrenzung 
(Bek. v. 7. März) 24. 
Grundsätze für die Erteilung von Auskunft über die 
Veranlagung zur Staatseinkommensteuer an die Vor- 
stände der israelitischen Religionsgemeinden (V. v. 
7. März) 23. 
K. 
Kammer, I. u. II., s. Landtag. 
Katasterauszüge. Mitteilung von solchen an die Vor- 
stände der israelitischen Religionsgemeinden zur Ver- 
wendung bei der Kultussteuererhebung (V. v. 7. März 
S§S§ 3 u. 4) 23. 
Katholiken. Zuweisung der katholischen Einwohner von 
Hainitz und Umgegend an den katholischen Geistlichen 
zu Hainitz behufs geistlicher Versorgung (Bek. v. 5. Sept.) 
214. 
Katholische Einwohner, —F 
Katholische Glaubensgenossen,) s. Katholiken. 
Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe. Abänderung 
des Dekrets hierüber vom 20. Okt. 1869 (V. v. 
28. Sept.) 236. 
s. a. Elbe. 
Klauenbeschlag, s. Huf= und Klauenbeschlag. 
Kleinfriesen. Anderung der Wahlkreiszugehörigkeit be- 
treffs der Landtagswahlen (V. v. 8. Apr. Ziff. 6) 145. 
Kleinhändler. Vorschriften für dieselben über die Lager- 
ung und Aufbewahrung leicht entzündlicher Stoffe sowie 
über den Verkehr mit solchen (V. v. S. März §§ 8 bis 
12) 41. 
Kleinwiederitzsch, s. Wiederitzsch. 
Königlich Sächsisches Statistisches Landesamt. Neuer 
Name des bisherigen Statistischen Bureaus des Königl. 
Ministeriums des Innern (V. v. 11. Juli) 172. — 
Aufgaben desselben bei der am 1. Dezember 1905 vor- 
zunehmenden Volkszählung (V. v. 1. Aug. § 12) 181. 
Königstein, Neben-Artilleriedepot. Gerichtsbarkeit hier- 
über (Bek. v. 16. Sept.) 215. 
Königswartha. Aufhebung der Abteilung für ältere 
weibliche Blinde und der Abteilung für schwachbeanlagte 
blinde Kinder daselbst (V. v. 21. Aug.) 185.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.