2.) Civil-Senat.
Am 19. Jan. wurde:
1. in der Appellationssache von dem vor-
maligen Justiz-Collegium zu Ulm
zwischen den in den Acten genannten
16 Güterkäufern des Johann Georg
Käihler zu Oßhalten, Bekl. Anten, und
gedachtem Güterverkäufer Khhler, Kl.
Aten, Zurückgabe verkaufter Güter be-
kreffend, reformatorisch erkannt, umer
Vergleichung der Kosten.
Am 41. Jan. wurde:
a. in der Appellationssache von dem vor-
maligen Justiz-Collegium in Ulm zoi-
schen Caspar Egetenmaler, Schullehrer
in Wbssingen, Bekl. Anten, und Bern-
bard Duscher in Marktoffingen, Kl.
Aten, eine Schuldforderung betreffend,
reformatorisch erkannt, unter Verglei-
chung der Kosten.
Am 29. Jan. wurde:
3. Die Appellationssache von dem vorma-
ligen Justiz-Collegium in Ludwigsburg
zwischen Georg Frledrich Unger zu Roß-
berg, Kl. Anten, und dem Stabs-
schultheißen Neber zu Gamesfeld, Bekl.
Aten, Entschädigung betreffend, wegen
Versäumnisses in Einreichung der Be-
schwerden-Schrift für verlassen erklärt,
unter Verurtheilung des Anten, in
fämtliche Kosten zweller Instang.
Am 31. Jan. ist:
4. in der Nullitäten -Klagsache vom vor-
maligen Oberamts-Gerichte zu Hall zwi-
schen dem Schultheißen Johann Mi-
chael Weber und Johann Caspar Haaf
zu Jagstroth, Bekl. Quärulanten, und
Johann Michael Lay zu Hohenstadt,
Kl. Qutrulaten, verschiedene Forderun-
gen nebst Verzugszinsen betreffend, das
unterrichterliche Verfahren und Erkennt-
niß casstri worden.
7). Gerichtshof für den Donau-Kreis.
1.) Criminel = Senat.
Am 5. Jan. wurde:
1. gegen den bel dem Oberamts-Gerichte
Ravensburg in Umersuchung gekommenen.
Andreas Erb von da, wegen zwar klel-
nen, einfachen und restituirten aber fünf-
ten Diebstahls, neben Verurthellung in
3