Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Akademie. 
Akademie, chirurgisch-medizinische zu Dresden und die Tier- 
arzneischule ist der LReg. unterstellt, Mand. v. 1. Juni 1824 
S. 66. 
— 5 — 
I 
— —- deren Gerichtsstand, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 76. 
— — steht unter dem Ministerium des Innern, V. v. 6. Apr. 
1835 S. 237. 
— — deren Studenten gehören unter die Gerichtsbarkeit des 
Amtes Dresden, Reskr. v. 2. Dez. 1826, 1827 S.3. 
Reskr. v. 2. Dez. 1826, 1827 S. 3. 
— — Militärfreiheit der Zöglinge, Mand. v. 5. Nov. 1827 
S. 161. 
— — Aufnahmen finden nicht mehr statt, V. v. 7. Sept. 1861 
S. 154. 
dazu kommandierte Militärs behalten ihren Gerichtsstand, 
Akzisgrundsteuer. 
Aktien der vormaligen Sächs.-Bayer. Eisenbahnkompagnic, vom 
Staate übernommenc, Einziehung derselben und Emittierung 
3proz. Staatsschuldenkassenscheine an deren Stelle, Ges. v. 
31. März u. Bek. v. 7. Sept. 1855 S. 51. 524. 
— der vormal. Albertsbahnaktiengesellschaft, ihre Eigenschaft als 
Staatsschuldschein über 150 Tlr., Dekr. v. 28. Nov. 1868 
S. 1386. 
— Renten= und Schuldverschreibungen und Lotterielose, Aus- 
,Z 
1! 
— — vormalige, eine zum Ersatz der klinischen Anstalten derselben 
dienende weitere Einrichtung, V. v. 15. Aug. 1872 S. 399. 
s. a. chirurgisch-medizinische Akademie u. klinische Anstalten. 
— der bildenden Künste (durch August II. begründct und 1761 
verbessert) steht unter einem akademischen Rate, V. v. 10. Okt. 
1836 S. 297. 
—. — — Militärfreiheit der Zöglinge, Mand. v. 5. Nov. 1827 
S. 161. 
— — — zu Dresden, Beilegung des Charakters einer Hochschule 
von den Oberklassen und der 1. Abteilung des Bauateliers ab, 
Bezeichnung der Schüler dieser Klassen als Studierende, Bek. 
v. 10. Febr. 1899 S. 17. 
Akademische Gerichtsbarkeit beider Universität zu Leipzig, deren 
Verwaltung, Restr. v. 28. Febr., 16. März 1829 S. 85, 89. 
Akademische Würden s. u. Würden. 
Akten, Gebühren für Aufsuchung alter, in Kriminal-, Denun- 
ziations= und Zivilsachen, V. v. S. Jan. 1838 S. 31. 
— in Grund= und Hypothekensachen ergangene, was in solche 
aufzunehmen ist, V. v. 15. Febr. 1844 S. 67. 
— Grund= und Hypotheken-, deren Anlegung und Fortführung, 
Bek. v. 8. Juli 1847 S. 121. 
— in den Archiven der Munizipal= und Patrimonialgerichre, 
welche Kategorien sich zur Kassation eignen, V. v. 28. März 
1849 S.50, 1895 S. 166. 
— Konkurs-, deren Vervollständigung durch Auszüge aus den 
Gr. u. Hyp.B., V. v. 1. Nov. 1850 S. 261. 
— über polizeiliche Erörterungen in Brandfällen, deren Revision, 
V. v. 10. Juli 1863 S. 692. 
— und Urkunden, Bestimmungen über deren Mitteilung, V. v. 
22. Sept. 1879 S. 374. 
Aktenabgabe oder Abschriften daraus in betreff von Gütern oder 
Rechtssachen in den geteilten Landesdistrikten, 1819 S. 327. 
Akteneinsendungen, Anzeigen an höhere Behörden, Restr. v. 
12. März 1831 S. 95. 
Aktenversendung an die Bezirksgerichte, untersagte, V. v. 
2. Mai 1879 S. 194. 
Aktien, deren Verzinsung von Aktienvereinen für gewerbliche 
Unternehmungen, V. v. 31. Juli 1839 S. 182. 
— der Sächs.-Schles. Eisenbahn, verloren gegangene, Dekr. v. 
22. Aug. 1844 S. 251, Bek. v. 24. Apr. 1855 S. 53. 
— der Löbau-Zittauer und Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, deren 
Verjährung und Mortifikation, Dekr. v. 25. Juni 1845 
S. 126, 160. . 
— der Sächs.-Bayer. Eisenbahn, Dekr. v. 1. Apr. 1847 S. 63. 
  
1 
s 
  
  
führungsvorschriften zu dem Gesetze über die zu erhebenden 
Reichsstempelabgaben, V. v. 19. Sept. 1885 S. 78. 
— Zuständigkeit des Hauptzollamts Dresden II zur Erhebung 
der Reichsstempelabgabe hiervon, Bek. v. 13. Febr. 1903 
S. 255. 
Aktiengesellschaften, Sätze zur Erhebung der Gewerbesteuer, 
Gew. u. Pers. St. Ges. v. 24. Dez. 1845 S. 316. 
— Verfahren bei zwangsweiser Auflösung solcher, V. v. 25. Juli 
1899 S.247, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 275, V. v. 16. Juni 
S. 300. 
Aktoren, deren Bestellung in Kirchen-, Schul-, Pfarr-, Schul- 
lehnangelegenheiten, sowie bei milden Stiftungen, V. v. 9. Okt. 
1841 S. 239. 
Aktuare deren Verpflichtung in der OLaus., V. v. 9. Juli 1821 
S. 79. 
— neuere Vorschriften deshalb, V. v. S. Jan. 1838 S. 30. 
— bei Patrimonialgerichten, als solche können nur zum Proto- 
kollieren verpflichtete Notarc angestellt werden, V. v. 4. Jan. 
1839 S. 14. 
— deren Auslösung für in Privatwohnungen vorgenommene 
Jurisdiktionshandlungen, V. v. 14. Nov. 1845 S. 411. 
— bei kgl. Untergerichten, deren Stellung und Einteilung, V. v. 
30. Juni 1846 S. 67. 
— bei den Gerichten erster Instanz, Bestimmungen wegen Führung 
der Dienstprädikate „Gerichtsreferendar bez. Assessor“, V. v. 
20. Febr. 1867 S. 37. 
— Prüfung, Anstellung und Beförderung, V. v. 21. Apr. 1893 
S. 118. 
s. a. Vizeaktuarien. 
Aktuariatseid, Beibringung des Approbationsscheins, V. v. 
22. Febr. 1826 S. 17. 
Akzeß bei den Zoll= u. Steuerbehörden, was dabei zu beobachten 
ist, V. v. 12. Sept. 1835 S. 454, V. v. 23. Juli 1892 S. 321. 
Akzessisten in Justizämtern, deren Approbationsscheine, V. v. 
22. Febr. u. 29. März 1826 S. 17, 46. 
— Vorschriften bei Aufnahme von Protokollen, Bek. v. 7. Jan. 
1845 S. 23. 
Akzidenzien der Kirchendiener, deren Umrechnung nach der neuen 
ährung, V. v. 23. Nov. 1840 S. 366. 
Akzisbediente, darunter sind Akzis-Kommissarien u. Inspektoren 
nicht zu verstehen, GRReskr. v. 15. Sept. 1827 S. 131. 
— und Torschreiber sind von den Torwachen zu unterstützen, 
Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 156. 
Akzise, städtische General= u. andere Abgaben, deren Aufhebung 
mit Ausnahme der Akzisgrundsteuern, Ges. v. 4. Dez. 1833 
S. 214. 
Akziseinnehmer auf dem Lande sind nicht frei von Militär- 
leistungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 136. 
Akzisgrundsteuern werden von den Kreis-, Amts= und Stadt- 
Steuereinnehmern erhoben, Ges. v. 4. Dez. 1833 S. 299.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.