Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Amter. 
Amter, öffentliche, Einfluß verübter Verbrechen auf die Be- 
fähigung zur Verwaltung, V. v. 30. Sept. 1856 S. 390. 
Amtliche Verkündigung allgemeiner Anordnungen der Ver- 
waltungsbehörden, Ges. v. 15. Apr. 1884 S. 131, Bek. v. 
28. Apr. 1884 S. 133. 
Amtsbauerlehne, Erlaß der Lehnware, Restkr. v. 24. Sept. 
1827 S. 133. 
Amteblatt, dessen Benutzung zu Bekanntmachungen der unteren 
Verwaltungsbehörden, Ges. v. 15. Apr. 1884 S. 132. 
Amtschirurgen, deren Wirkungskreis, Ges. u. V. v. 30. Juli 
1836 S. 193. 
s. a. Chirurgen. 
Amtsfrohn, Instruktion, Einschärfung, V. v. 23. Dez. 1864 
S. 498, 1895 S. 164. 
Amtzgeleit in den Erblanden ist seit dem 1. Jan. 1834 auf- 
gehoben, Ges. v. 4. Dez. 1833 S. 214. 
Amtgerichte, Einziehung der bei denselben bestehenden Straf- 
kammern, V. v. 20. Aug. 1880 S. 89. 
— Beauftragung mit Führung der Strafregister, V. v. 1. Sept. 
1882 S. 233. . 
— Zuständigkeit derselben in Forst= u. Feldrügesachen, Ges. v. 
10. März 1879 u. 24. Apr. 1894 S. 126. 
— Verpflichtung zu Erledigung von gewissen Ersuchen der 
Militärbehörden, V. v. 17. Juli 1896 S. 125. 
— Zuständigkeit zur Führung der Börsenregister, V. v. 19. Okt. 
1896 S. 218. 
— Vorschriften über das Registerwesen bei den Amtsgerichten, 
V. v. S. Nov. 1899 S. 515; Berichtigung, 1902 S. 102 
— Vertretung des Sportelfiskus in den zur Zuständigkeit der 
Amtsgerichte gehörigen Rechtsstreitigkeiten, V. v. 20. Okt. 
1902 S. 397. 
— Zuständigkeit der Amtsgerichte für die Entgegennahme gewisser 
Ertlirungen über Namensänderungen, V. v. 9. Mai 1904 
S. 137. 
— deren Errichtung, s. Gerichtsverfassungsgesetz. 
Amtsgerichtsräte deren Titel u. Rang, V. v. 3. März 1890 
s. a. Richter. 
Amtshandlungen der Behörden der inneren Verwaltung, Er- 
hebung von Kosten usw., Gesetz v. 30. Apr. 1906 S. 113; 
Gebühren-Verzeichnis S. 123. 
Amtshauptleute, erbländische, Erläuterung ihrer Gen.Instr. 
v. 14. Dez. 1816, V. v. 6. März 1823 S. 31 (s. 1842). 
— haben Zeugnisse über Militärbefreiungen behufs der Nieder- 
lassung im Auslande auszustellen, V. v. 18. Nov. 1818 S. 92. 
— deren Obliegenheiten bei Abschätzung von Brandschäden, Ges. 
v. 3. Apr. 1834 S. 95. 
— desgl. bei Aufnahme der Viehbestandslisten, V. v. 4. Febr. 
1834 S. 60. 
— deren Verhältnis zu den Kr. Dir., V. v. 6. Apr. 1835 S.2242. 
— desgl. zu andern Mittelbehörden, V. v. 28. März1835 S. 215. 
— deren Konkurrenz bei Anlegung von Eisenbahnen, V. v. 3. Juli 
1835 S. 374. 
— besel. bei Bildung der Heimatsbezirke, V. v. 27. Juni 1835 
S. 361. 
— rev. Gen. Justr., V. v. 27. Sept. 1842 S.177; Anderungen, 
V. v. 5. Sept. 1849 S. 179, v. 7. Apr. 1862 S. 41, v. 
17. Febr. u. 18. Febr. 1865 S. 79, 80. 
– 
  
  
Amtsrichter. 
Amtshauptleute, Aufsicht über die Rechtspflege, Beschränk.V. 
v. 22. März 1845 S. 61. . . 
— Aufhebung deren Mitwirkung bei den Dienstlisten der Unter— 
gerichte, V. v. 3. Julil 848 S. 145. 
— künftige Stellung zu den Bezirksgerichten und Gerichtsämtern, 
V. v. 13. Sept. 1856 S. 325. 
— deren Funktion als Kommissare der Regierung bei Feststellung 
der Flurschädenvergütungen, Bek. v. 17. Aug. 1876 S. 315. 
Amtshauptmann in der OLaus., dessen Bestellung, Mand. v. 
12. März 1821 S. 21; Instruktion, S. 25. 
— Instruktion für die Deputation in Militärangelegenheiten, 
Restkr. v. 14. Okt. 1822 S. 429. 
— Ubernahme der Geschäfte dieser Deputation, V. v. 2. Dez- 
1834 S. 481. 
— zu Dresden-Altstadt bez. zu Dresden-Neustadt, Ubertragung 
von Verwaltungsgeschäften in Militärangelegenheiten im Stadt- 
bezirke Dresden, Abänderung früherer Verordnungen, V. v. 
31. Dez. 1892, 1893 S. 9. 
Amtshauptmannschaft, Errichtung zweier für den Kreisdirek- 
tionsbezirk Budissin, V. v. G. Apr. 1835 S. 238. 
— Veränderung ihrer Kompetenz und der Kreisdirektionen, V. 
v. 28. Mai 1836 S. 153, 164. 
— des Dresdner und Leipziger Kreisdirektionsbezirks, V. v. 
14. Sept. 1838 S. 414. 
— Bezirke, V. v. 30. Sept. u. 10. Dez. 1856 S.377, 396, 469. 
— Zuständigkeit bei den Wahlen für den Landtag, V. v. 10. Aug. 
1875 S. 306. 
— als Gemeinde-, untere Verwaltungs-, Ortspolizei= oder Auf- 
sichtsbehörde für die Unfallversicherung bei Bauten, V. v. 
12. Nov. 1887 S. 154. 
— Ortspolizeibehörde usw. im Sinne des Invaliditäts= und 
Altersversicherungsgesetzes, V. v. 2. Mai 1890 S. 69. 
— Ortspolizeibehörde im Sinne des Gesetzes über die Gewerbe- 
gerichte, V. v. 25. Okt. 1890 S. 160. 
— Dienstaufsichtsbehörde für die Friedenorichter, V. v. 25. Jan. 
1893 S. 61. 
Amtshauptmannschaftliche Delegationen s. Crimmitschau, 
Döhlen, Potschappel, Sayda, Schandau. 
Amtshauptmannschaftliche Sportelkassen, deren Vertretung 
im Prozesse, V. v. 14. Febr. 1877 S. 150. 
Amtskapitalien, deren Uberlassung an Preußen, 1819 S. 273. 
Amtskleid bei Gerichtsverhandl., V. v. 1. Aug. 1879 S. 305, 
1895 S. 165. 
— der Rechtsanwälte, Ges. v. 22. März 1880 S. 39. 
Amtsmühlen, Verbietungsrecht bei Anlegung neuer Mühlen, 
V. v. 14. März 1825 S. 65. « 
Amtsphysikus, Berichte über Stellenerledigungen, V. v. 17.Dez. 
1831 S. 365. 
— heißen künftig Bezirksärzte, Ges. v. 30. Juli 1836 S. 183. 
Amtsrichter, deren künftige Verpflichtung, V. v. S. Jan. 1838 
S. 30. 
— Dienstprädikat für die bei den Gerichtsämtern angestellten 
Richter, V. v. 7. Jan. 1878 S. 1. 
— deren Vertretung, V. v. 29. Juli 1879 S. 299, 1895 S. 164. 
— Titel und Rang, V. v. 3. März 1890 S. 30. 
— Aufrücken derselben, Abänd.Ges. v. 5. Apr. 1892 S. 76. 
s. a. Richter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.