Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Betriebsdirektoren. 
Betriebsdirektoren II. Kl. beim Kriegsministerium und bei der 
Zeugmeisterei, Hofrangstell., Bek. v. 21. Sept. 1907 S. 237. 
bei der Staatseisenbahnverwaltung und dem fiskalischen Berg- 
werke, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88. 
u. Betriebsoberingenieur, Anderung in der Hofrangordn., 
Bek. v. 14. Dez. 1898 S. 268. 
Betriebsingenieure der Staatseisenbahnverwaltung, Abände- 
rung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. 
Betriebsinspektor bei der Königl. Porzellanmanufaktur, Hof- 
rang, Bek. v. 28. Apr. 1900 S. 241. 
Betriebsinspektoren der Staatseisenbahnverwaltung, Hofrang- 
stellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88; Befugniserteilung zum 
Protokollieren, V. v. 15. März 1899 S. 83, 84; Ermächti- 
gung zur Vornahme von Beurkundungen, V. v. 23.Okt. 1900 
S. 926; Diensttitel derselben, Bek. v. 26. Apr. 1904 S. 134. 
Betriebsleiter bei den techn. Instituten der Militärverwaltung 
(Militärbaumeister und Militärchemiker), Hofrangstellung, Bek. 
v. 21. Sept. 1907 S. 237. 
Betriebsoberingenieur der Staatseisenbahnverwaltung, Hof- 
rangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88. · 
Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands s. u. 
Eisenb. Abschn. III. 
Betriebstelegraphendirektor bei der Staatscisenbahnverwal- 
ung Anderung der Hofrangordn., Bek. v. 14. Dez. 1898 
268. 
BetriebstelegraphenOberinspektor der Staatseisenbahn= 
verwaltung, Abänderung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 
1891 S. 87; Titeländerung und Hofrangstellung, Bek. v. 
24. Apr. 1896 S. 95. 
Betriebszählung im Jahre 1907, V. v. 30. Apr. 1907 S. 95. 
Betstübchen in Kirchen, Beiträge zur Brandversicherungsanstalt, 
V. v. 17. Juli 1847 S. 134. 
Bettelei, Strafbestimmungen, Armenordn. v. 22. Okt. 1840 
S. 278, 290. 
  
s. a. Armenordnung. 
Beucha, Genossenschaftsordn. für die Berichtigung der Parthe, 
Dekr. v. 18. Juni 1863 S. 633. 
— desgl. für die Berichtigung des Heinersdorfer Baches II, 
Dekr. v. 20. Nov. 1866 S. 250; Bestätigung des I. Nachtr., 
Dekr. v. 13. Dez. 1893, 1894 S. 1. 
— mit Berghäusern, Ausbezirkung aus dem Gerichtsbezirke 
Borna und Zuweisung zum Bezirke Lausigk, V. v. 16. März 
— 26 — 
  
1898 S. 34. 
s. u. Eisenb. V 16. 
Beurkundung des Personenstandes und Eheschließung 
s. Personenstand. 
Beurkundung, gerichtliche und notarielle, V. v. 24. Juli 1899 
S. 226, v. 25. Juli 1899 S. 247, Ges. v. 15. Juni 1900 
S. 278, V. v. 16. Juni 1900 S. 300. 
Beurkundungen, Bezeichnung der hierzu berechtigten Beamten 
im Geschäftsbereiche der Eisenbahnverwaltung, V. v. 23. Okt. 
1900 S. 926. 
Zuständigkeit der Räte im Kriegsministerium und der Militär- 
beamten, V. v. 23. März 1901 S. 35. 
Beurlaubtenstand, Dienstverhältnisse der Mannschaften des- 
Ehen B. v. 18. Dez. 1867, 1868 S. 770, v. 5. Sept. 1868 
— Abänderungsbestimmungen, Bek. v. 4. Nov. 1868 S. 1263. 
  
Bezirksgerichte. 
Bevölkerungslisten, deren Aufnahme, V. v. 15. Mai 1832 
S. 309, v. 5. Aug. 1834 S. 173, 186, v. 25. Ang. 1837 
S. 79, v. 10. Nov. 1837 S. 102, v. 11. Juli 1840 S. 149, 
v. 29. Juli 1843 S.70, v. 18. Aug. 1846 S. 199, v. 18. Sept. 
1849 S. 211, v. 18. Sept. 1852 S. 291. 
s. a. Volkszählung. 
— deren Zusammenstellung durch den statist. Verein, V. v. 1. Nov. 
1836 S. 303. 
Bevölkerungsstatistik, Nachweise durch die Standesbeamten, 
V. v. 25. Nov. 1875 S. 397, 1879 S. 312; Ergänzungs- 
bestimmungen, V. v. 29. Dez. 1903, 1904 S. 40. 
Bewässerungsanlagen, deren Ausführung, Ges. v. 15. Ang. 
1855 S. 490, 495. 
s. a. Wasserläufe. 
Beweisfristen in devolvierten Rechtssachen, deren Anfang, 
Mand. v. 1. April 1824 S. 35. 
— Gultigkeit dieser Anordn. in der OLaus., V. v. 14. Apr. 
1824 S. 56. 
Bezirksappellationsgerichte, deren Einführung, Ges. B v. 
28. Jan. u. V. v. 28. März 1835 S. 62, 213. 
Bezirksärzte, deren Organisation und Wirkungskreis, Ges. v. 
30. Juli 1836 S. 183, 1869 S. 317, 10; neue Inftruktion, 
V. v. 10. Juli 1884 S. 209. 
— Untersuchungsbenachrichtigungen gegen Quacksalber, V. v. 
19. Dez. 1851 S. 488; erledigt durch V. v. 16. Dez. 1895 
S. 162. 
— deren Prüfung wegen künftiger Ausübung der Staatsarznci- 
kunde, Bek. v. 31. März 1854 S. 93, V. v. 29. Okt. 1869 
S. 331. 
— Zeugnisse für Lernende in einem Entbindungsinstitute, V. v. 
3. Ang. 1855 S. 133. - 
— deren Stellung und Wirkungskreis bei den Bezirksgerichten 
und Gerichtsämtern, V. v. 10. Jan. 1857 S. 18. 
— Mitteilung von Obergutachten an die Bezirksärzte, V. v. 
30. Aug. 1864 S. 293. 
— Instruktion zur Revision der ärztlichen Hausapotheken, V. v. 
18. Aug. 1868 S. 515. 
— Aufsicht über die dem Ministerium des Kultus unterstehenden 
Privatschulen, V. v. 14. Nov. 1903 S. 571. 
s. a. Arzte. 1 
Bczirksausschup, Bezeichnung als Anstellungsbehörde für die 
Bezirksverbände, V. v. 30. Okt. 1899 S. 484. 
Bezirksbaumeister, deren Anstellung in Annaberg, Budissin, 
Themnitz, Döbeln, Dresden, Freiberg, Leipzig, Meißen, Oschatz, 
Pirna, Plauen, Rochlitz und Zwickan, Bek. v. 8. März 1865 
S. 109. 
czirksgerichte, deren Bildung, Einrichtung, Geschäftsführung, 
es. v. 23. Nov. 1848 S. 296. 
— deren Organisation, Ges. v. 11. Aug. u. 13. Anug. 1855 S. 144, 
143; Bildung und Grenzen, V. v. 2. Sept. 1856 S. 243, 
328; deren Stellung zu den Amtshauptleuten, V. v. 13. Sept. 
1856 S. 325. 
— Verrichtungen der Gerichtsärzte, B. v. 10. Jan. 1857 S. 18, 
1895 S. 161. 
— Einschärfung der bei Untersuchungen gegen militärpflichtige 
Personen bestehenden Vorschriften, V. v. 11. Febr. 1858 S. 19. 
— Ferienzeit, V. v. 10. März 1859 S. 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.