Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Bezirksgerichte. 
Bezirksgerichte, Zuständigkeit zu Untersuchung und Bestrafung 
von Hinterziehungen der Schriften- und Wertstempelsteuer, V. 
v. 9. Nov. 1860 S. 173. 
— zu Dresden, Leipzig, Chemnitz und Bautzen, Zuständigkeit 
derselben zu Entscheidungen von Anträgen des Staatsanwalts 
in bei anderen Bezirksgerichten anhängigen Strafsachen, V. v. 
18. Juli 1876 S. 304. 
— deren Aufhebung, s. Gerichtsverfassungsgesetz. 
Bezirksimpfärzte, denselben sind von den Pfarrern Verzeich= 
nisse über die Neugeborenen mitzuteilen, V. v. 30. Apr. 1872 
S. 176, 1875 S. 177 823. 
Bezirksingenieure der Staatseisenbahnverwaltung, Abände- 
rung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. 
Bezirkskommando, Bezeichnung für Landwehrbezirks-Kom- 
mando, V. v. 19. Juli 1889 S.ö5. 
Bezirkslandmesser, Verleihung dieses Titels an technische 
Steuerbeamte, V. v. 2. Juni 1905 S. 154. 
Bezirksmaschinenmeister der Staatseisenbahnverwaltung, Ab- 
änderung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. 
Bezirksschulinspektionen, Beauftragung mit der Entschließung 
über Gnadengesuche in Schulstrafsachen, V. v. 12. Febr. 1876 
S. 192. 
s. a. Volksschulgesetz. 
Bezirkssteuereinnahmen, erbländische, Einrichtung und Ge- 
schäftskreis, V. v. 1. Nov. 1834 S. 311; Abgrenzung und 
Geschäftskreis, Bek. v. 14. Nov. 1843 S. 249. 
Bezirkssteuereinnehmer erhalten das Dienstprädikat „Bezirks- 
steuerinspektor", Bek. v. 14. Apr. 1859 S. 63. 
Bezirkstierärzte, deren Organisation und Geschäftskreis, Ges. 
v. 30. Juli 1836 S. 183, Instruktion S. 194; Berichtigung, 
1839 S. 170, 1869 S. 279. 
— die Kommission für das Veterinärwesen ist Aufsichts= und 
Prüfungsbehörde, V. v. 14. Juni 1856 S. 132. 
— Anstellung von Heilversuchen mit Tieren, die an einer an- 
steckenden Krankheit leiden oder deren verdächtig sind, V. v. 
1. Febr. u. 14. Apr. 1857 S. 47, 70. 
— Gebühren für Ausstellung von Zeugnissen, V. v. 2. Apr. 
1859 S. 57. 
— Prüfung, V. v. 9. März 1870 S. 57; Anderung, V. v. 
20. Mai 1893 S. 128. 
Bezirke, V. v. 6. Okt. 1874 S. 352, 435. 
— neue Instruktion, Bek. v. 16. Okt. 1877 S. 297; Berichti- 
gung, 1878 S. 3; neue Dienstanweisung, V. v. 10. Dez. 
1905 S. 249. 
— Bezeichnung als „beamtete Tierärzte“ im Sinne des Reichs- 
Viehseuchengesetzes, Zuziehung und Vertretung derselben in 
Viehseuchenangelegenheiten, V. v. 31. Aug. 1905 S. 199. 
— Hofrang, Bek. v. 10. Mai 1907 S. 110. 
Bezirksverbände und deren Vertretung, in Verbindung mit 
der veränderten Organisation der Behörden für die innere Ver- 
waltung, Ges. v. 21. April 1873 S. 284, V. v. 20. Aug. 
1874 S. 116. 
— Verfpflichtung zu Unterstützung bedürftiger Familien von zum 
Dienste einberufenen Mannschaften der Reserve, Ersatzreserve 
und Landwehr, Ges. v. 15. Jan. 1875 S. 21, V. v. 15. Jan. 
1875 S. 22, Ges. v. 30. Apr. 1906 S. 90 (380). 
— Übertragung von Darlehnsforderungen an Angehörige der 
Reserve und Landwehr, Ges. v. 18. Dez. 1876, 1877 S. 2. 
–27 
  
Bierausfälle. 
Bezirksverbände, Bezeichnung als weitere Kommunalverbände 
im Sinne des Gesetzes über die Gewerbegerichte, V. v. 25. Okt. 
1890 S. 159. 
— sind Kommunalverbände im Sinne von § 155 der Gewerbe- 
ordn., V. v. 28. März 1892 S. 31. 
— der Amtshauptmannschaften Plauen und Zwickau, Ausscheiden 
der Stadtgemeinden Plauen und Zwickau aus denselben, Ges. 
v. 30. Apr. 1906 S. 90, V. v. 22. Nov. 1906 S. 380. 
s. a. u. Verwaltung. 
Bezirksvereine, ärztliche, s. Arztliche Bezirksvereine. 
Bezirksvorsteher in Städten s. Städteordnung. 
B-Gesetz über die höheren Iustizbehörden und den Instanzen= 
zug in Justizsachen v. 28. Jan. 1835 S. 62, V. v. 28. März 
1835 S. 212, 1895 S. 165. 
:8-Gesetz über die Schutzuntertänigkeit und die Ablösung der 
darauf bezüglichen Abentrichtungen v. 21. Juli 1846 S. 76. 
s. a. A-Gesetz. 
Bibertins und Cambricks, deren Anmelden auf den Leipziger 
Messen, V. v. 27. Dez. 1834, 1835 S. 2. 
Bibliothek, ständische, Ergänzung derselben, Verwaltung durch 
einen ständischen Beamten, Ges. v. 9. Aug. 1904 S. 344. 
Bibliotheken, Leih-, Bestimmungen bei deren Konzessionierung 
und für die Beaufsichtigung, V. v. 8. März 1854 S. 85, 
1870 S. 83. 
Bienenmühle s. u. Eisenb. V 17, 97, 127. 
Bier, Ausschroten und Verzapfen des eigenen Gebräues, Mand. 
v. 21. Febr. 1827 S. 73. 
— als Ausgleichungsabgabe zwischen Sachsen, Preußen, Hessen, 
Bayern, Württemberg, V. v. 4. Dez. 1833 S. 162. 
— desgl. beim Verkehre Sachsens und der Vereinsstaaten mit 
Baden, V. v. 21. Juli 1835 S. 407. 
— Übbergangssteuer nach Württemberg, Bek. v. 29. Dez. 1852, 
1853 S. 11. 
— auf welchen Straßen dessen Einfuhr stattfinden soll, Bek. v. 
11. Febr., 29. Aug. 1853 S. 21, 181. 
— in das Großherzogtum Hessen eingeführtes, Bek. v. 31. Jan. 
1853 S. 18. 
— Übergangsabgaben und Straßen nach und von Hannover, 
Oldenburg und Schaumburg-Lippe sowie nach Württemberg, 
Bek. v. 14. Jan., 31. Jan. 1854 S. 18, 27. 
— Erhebungsfuf bei der Übergangsabgabe, Festsetzung nach dem 
neuen Landesgewichte, V. v. 7. Okt. 1858 S. 262. 
— Erweiterung des Verkehrs, Bek. v. 5. Juli 1867 S. 179. 
— Verzeichnis der Straßen und Abfertigungsstellen, Bek. v. 
3. Aug. 1867 S. 194, v. 25. Okt. 1867 S. 318. 
— inländisches, Steuervergütung bei dessen Ausfuhr nach 
Ländern, welche nicht zum Zollvereine gehören, V. v. 23. Juli 
1867 S. 186; Steuerstellen mit Abfertigungsbefugnissen, 
Bek. v. 26. Okt. 1869 S. 304. 
— und Branntwein, Verkehrsfreiheit zwischen den Staaten 
des Norddeutschen Bundes und Hessen, Bek. v. 5. Juni 1869 
S. 214. 
— Verzeichnis der Übergangsstraßen und Abfertigungsstellen 
an den Grenzen obiger Staaten und Bayern, Württemberg u. 
Baden, Bek. v. 22. Juli 1869 S. 225. 
Bierausfälle, Verfahren bei Visitationen auf dem Lande, V. v. 
4. Dez. 1826 S. 241. . 
47
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.