Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Blecharbeiten. 
Blecharbeiten, feine, Preis auf deren Fertigung, Preisaufg. v. 
22. Febr. 1820 S. 19. 
Bleicherei, Prämien für deren Verbesserung, Bek. v. 10. Dez. 
1844 S. 313. 
Blinde, Preise auf deren Ausbildung zu einem Gewerbe, 
Preisaufg. v. 12. Mai 1826 S. 158, Bek. v. 1. März 1838 
S. 109, v. 10. Dez. 1844 S. 315, V. v. 17. Dez. 1851 
S. 482, v. 3. Nov. 1865 S. 638. 
Blindenanstalt zu Dresden, ständ. Beihilfe, Beil. zu St. 23 
1824 S. 3; Zweck und Verfassung, V. v. 17. Aug. 1827 
S. 115, GV. v. 10. Sept. 1827 S. 130. 
— subsidiär. Leistungen der Gemeinden wegen der in solche auf- 
genommenen Armen, Bek. v. 26. Mai 1834 S. 127. 
— Aufnahme= usw. Bedingungen, Bek. v. 2. Jan. 186 1 S. 16, 
V. v. 27. Febr. 1874 S. 21, v. 18. Nov. 1891 S. 109, 
v. 22. Febr. 1893 S. 69, v. 16. Nov. 1902 S. 409. 
— nebst Abteilungen (Blindenvorschule und Abteilung für ältere 
männliche Blinde zu Moritzburg, Abteilung für ältere weib- 
liche Blinde und Abteilung für schwachbeanlagte blinde Kinder 
zu Königswartha), Verlegung nach Chemnitz, V. v. 21. Aug. 
1905 S. 185. 
s. a. Dresden, Hubertusburg, Moritzburg u. 
Landeserziehungsanstalt. 5*v 
Blitzableiter, deren Anschaffung bei Kirchen= und Schul- 
gebäuden in der OLaus., V. v. 23. Okt. 1840 S. 295. 
— Belehrung über die zweckmäßige Anlegung, V. v. 12. Apr. 
1902 S. 117. 
Blitzableitungen, Bestimmungen für Zwecke der LIBVAnst., 
V. v. 12. Okt. 1886 S. 172, v. 12. Apr. 1902 S. 117. 
Blödsinnige Kinder, Errichtung einer Erziehungsanstalt für 
selbige zu Hubertusburg, V. v. 14. Jan. 1852 S. 19, v. 
. Okt. 1857 S. 241. 
Blutschande, Strafbestimmungen, Ges. v. S. Febr. 1834 S. 51, 
Krim.GB. v. 30. März 1838 S. 182. 
— welchem Gerichte die Untersuchung obliegt, V. v. 24. Okt. 
1844 S. 288. 
Blutsverwandte, deren Erbrecht, Mand. v. 31. Jan. 1829 
S. 42. · 
Bockau mit Conradswiese, -. . 
Bockauer Staatsforstrevier,) Ausscheiden aus dem Bezirke 
des Amtsgerichts Schwarzenberg und Zuweisung zum Amts- 
gericht Aue, V. v. 24. Apr. 1901 S. 68. 
Bockwaer Eisenbahngesellschaft, Statuten, Dekr. v. 6. Nov. 
1860 S. 173; Anleihe, Dekr. v. 30. Aug. 1861 S. 150. 
Bockwa-Hohndorf-Vereinigtfeld, Aktiengesellschaft, Enteig- 
nung wegen Herstellung einer Zechenbahn, V. v. 4. Juni 
1880 S. 78; Anleihe, Bek. v. 9. Juni 1884 S. 171. 
s. a. Eisenb. V 27 (Chemnitz —Niederwürschnitz). 
Bockwitz-Colditzer Wasserleitung, Enteignungsrechtsverleihung, 
V. v. 12. Juni 1907 S. 128. 
Boden, Landgemeinde, Verleihung des Enteignungsrechts für 
den Bau einer öffentlichen Straße zwischen Niederschmiedeberg 
und Hirschleithe, V. v. 11. Jan. 1905 S. 7. 
Bodenbach in Böhmen, Errichtung eines Bahnhofes und Zoll- 
amtes, Bek. v. 26. März 1851 S. 79. 
— Behörden bei Ausübung der Gerichtsbarkeit in Ansehung der 
daselbst dienstlich verwendeten sächs. Staatsangehörigen, Bek. 
v. 2. Juli 1851 S. 284. 
Böhmen. 
Bodenbach, städtisches Grenzschlachthaus im Sinne des Vieh- 
seuchen -Ubereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und 
Osterreich-Ungarn, V. v. 20. Febr. 1906 S. 27. 
Bodenbach-Dresdner Eisenbahn s. Eisenb. V 19, 153, 172. 
Bodenbenutzung, landwirtschaftliche, deren Ermittelung im 
Jahre 1878, V. v. 30. Apr. 1878 S. 66, v. 26. Apr. 1883 
S. 32, v. 11. März 1893 S. 76, v. 30. Apr. 1900 S. 2242. 
Bodenkreditanstalt, sächs. Ausgabe von Inhaberpapieren, Dekr. 
v. 25. Okt. 1895 S. 139. 
— Anlegung von Mündelgeldern in Inhaberpapieren derselben, 
V. v. 27. Juli 1896 S. 127. 
Boderitz, Landgemeinde, Vereinigung mit den Landgemeinden 
Bannewitz und Kleinnaundorf zu einer selbständigen Parochie 
Bannewitz, Bek. v. 11. Jan. 1902 S. 4. 
Bogenschützengesellschaft, privilegierte zu Dresden, Bewilli- 
gung einer Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 26. Juni 
1878 S. 114. 
Böhla (. u. Eisenb. V 20. 
Böhlen (Leipzig — Hof) s. u. Eisenb. V 108. 
Böhmen, Konv. wegen Übernahme und Transport der Schüb- 
linge, V. v. 28. März 1820 S. 38. 
— Schubübernahmestationen zwischen Böhmen und der OLaus., 
V. v. 4. Aug. 1838 S. 400. 
— dergl. zwischen Sachsen und Böhmen, V. v. 12. April 1844 
S. 145. 
—. Maßregeln gegen die dort ausgebrochene Rinderpest, V. v. 
20. Nov. 1844 S. 293; Aufhebung dieser Maßregeln, V. v. 
19. Juni 1845 S. 83. 
— Grenzrez., Bek. v. 11. Apr. 1848 S. 58. 
— Abtretung einiger Gebietsteile an die Krone Sachsens, Bet. 
v. 31. März 1849 S. 55. 
— den Eisenbahnanschluß zwischen Sachsen und Böhmen, Bek. 
v. 16. Mai 1851 S. 149. 
— Stationen zur Übernahme der aus dem Kgr. Sachsen kom- 
menden Schüblinge, V. v. 18. Juli 1857 S. 1322. 
— Ausbruch der Rinderpest, Maßregeln gegen Einschleppung 
dieser Seuche, V. v. 7. Nov., 23. Nov., 4. und 19. Dez. 
1861 S. 305, 503, 524, 556. 
— teilweise Aufhebung der Maßregeln gegen das Einschleppen 
der Rinderpest, V. v. 15. März 1862 S. 32. 
— Ausbruch der Rinderpest, Maßregeln gegen Einschleppung 
dieser Seuche, V. v. 23. Okt. 1862 S. 570, v. 4. Nov. 
1862 S. 626, v. 5. Dez. 1862 S. 634. 
— Einfuhr von Schafwolle von Böhmen nach Preußen, Bek. 
v. 15. Dez. 1862 S. 642. 
— Milderung der Sperrmaßregeln, Bek. v. 12. Jan. 1863 
S. 324; weitere Milderung, Bek. v. 17. Okt. 1863 S. 751, 
V. v. 28. Jan. 1863 S. 326, Bek. v. 25. Juli 1864 S. 264. 
— Einbringen von Steppenvieh aus gewissen Teilen der öster- 
reichischen Staaten bleibt verboten, Bek. v. 25. Juli 1864 
S. 264. 
— Ausbruch der Rinderpest, V. v. 17. Okt. 1864 S. 344: 
Maßregeln zu Verhütung der Einschleppung der Rinderpest, 
Bek. v. 2. Nov. 1864 S. 350; Außerkraftsetzung, V. v. 
3. Dez. 1864 S. 421. 
— Maßregeln zum Schutze gegen die Einschleppung der aus- 
gebrochenen Rinderpest, V. v. 15. Dez. 1866 S. 270; 
Milderung der Sperrmaßregeln, V. v. 8. Febr. 1867 S. 15, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.