Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

— 24 — 
.— 
Sämtliche Polizeibehörden werden angewiesen, über die pünktliche Befolgung 
dieser Vorschriften zu wachen. 
Das Gesetz vom 16. April 1840, betreffend die Belastung und Felgenbreite des 
Frachtfuhrwerkes auf den Chausseen usw. (G.= u. V.-Bl. S. 50), wird auf Grund von 
*2 des Gesetzes vom 2. Juli 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 329) für Kraftfahrzeuge auf- 
gehoben. 
Die Verordnungen vom 5. September 1890 (G.= u. V.-Bl. S. 146), vom 8. De- 
zember 1905 (G.= u. V.-Bl. S. 245) und vom 18. Mai 1907 (G.= u. V.-Bl. S. 133) 
werden außer Kraft gesetzt. 
Dresden, den 22. Februar 1912. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. v. Seydewitz. 
Zipfel. 
  
Nr. 14. Nachtrag 
zu der Urkunde über die Stiftung eines Erinnerungskreuzes 
für die Jahre 1870/1871; 
vom 1. März 1912. 
Wn, Friedrich August, vun GO TT# Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
haben Uns bewogen gefunden, die Urkunde über die Stiftung eines Erinnerungs- 
kreuzes für die Jahre 1870/1871 vom 6. März 1871 in nachstehender Weise zu er- 
weitern: 
1. 
Das Erinnerungskreuz wird auch weiterhin zur Anerkennung verdienstvoller 
Leistungen auf dem Gebiete freiwilliger Krankenpflege an Männer, Frauen und 
Jungfrauen unter der Bezeichnung „Erinnerungskreuz für freiwillige Krankenpflege“ 
im Krieg und Frieden verliehen. 
2. 
Bei den unter 1 dieses Nachtrags vorgesehenen Neuverleihungen erhält das bis- 
herige, aus einem bronzenen, achtspitzigen Kreuze bestehende Erinnerungskreuz auf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.