Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

— 121 — 
§ 3. (1i) Zu den gesetzlichen Jahresbeträgen der Einkommensteuer (Normal- 
steuer) sind in jedem der Jahre 1918 und 1919 als Zuschläge zu erheben: 
  
  
  
  
  
bei Einkommen von 6 von Aktiengesellschaften, . von 
—— inoech chften "n den sonstigen 
mehr alss bis und Gesellschaften mit Eeitrags- 
einschließlich beschränkter Haftung pflichtigen 
M # vom Hundert der Normalsteuer der Hundertn 
2200 4 000 15 10 
4 000 7800 22.5 15 
7800 12 000 30 20 
12 000 16 000 37,.5 25 
16 000 22 000 45 30 
22 000 30 000 52,5 35 
30 000 40 000 60 40 
40 000 50 000 67,5 45 
50 000 60 000 75 50 
60 000 70 000 82.5 55 
70 000 80 000 90 60 
80 000 90 000 97,5 65 
90 000 100 000 105 70 
100000 120 000 112,5 75 
120 000 140 000 120 80 
140000 160000 127,5 85 
160 000 180 000 135 90 
180000 200000 142,5 95 
200 000 150 100 
  
  
(2) Der Zuschlag ist auf volle Markbeträge nach unten abzurunden. 
(„s) Zuschläge werden nicht erhoben von Beitragspflichtigen, deren steuerpflich- 
tiges Einkommen nicht mehr als 2200 .11 beträgt. 
§ 4. (1) Im Jahre 1918 werden die in § 3 Abs. 1, 2 geordneten Zuschläge 
nicht erhoben von Beitragspflichtigen, von deren steuerpflichtigem Einkommen ein 
Abzug gemäß § 12 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes in der Fassung von Art. 1 
des Gesetzes vom 1. Juli 1902 (G.= u. V.-Bl. S. 257) zu bewirken ist, oder denen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.