Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

— 373 — 
4. 
Für Aussetz-Tage muß der volle Lohn oder Gehalt gezahlt werden. 
5. 
Entlassungen von Arbeitern, Arbeiterinnen und Angestellten dürfen bis zur 
endgültigen Regelung der gesetzlichen Arbeitslosenfürsorge nicht erfolgen. Mit dem 
Eintritt der gesetzlichen Arbeitslosenfürsorge sind Entlassungen nur möglich, wenn 
eine vorhergehende 14tägige Kündigung erfolgt ist. Der früheste Termin der Kün- 
digung ist der Tag, an dem die gesetzliche Arbeitslosenfürsorge in Wirksamkeit tritt. 
Souveit seit 9. November 1918 Entlassungen bereits erfolgt sind, muß den 
Entlassenen eine Entschädigung in Höhe eines Zweiwochen-Verdienstes nachgezahlt 
werden. Haben Entlassene anderwärts Arbeit gefunden, so ist ihnen nur für die 
arbeitslosen Tage Entschädigung zu zahlen. 
6. 
Ausnahmen über Arbeitszeit, Lohnhöhe, Gehälter, Entlassungen und das 
Inkrafttreten dieser Verordnung sind nur zulässig, wenn solche mit den zuständigen 
Berufsorganisationen (Gewerkschaften, Angestelltenverbänden) in Verbindung mit 
den Arbeiter= und Soldatenräten vereinbart werden. Solche Vereinbarungen sind 
sofort den Gewerbeinspektionen anzuzeigen. 
7. 
Werkvereine (sogenannte gelbe Organisationen) gelten nicht als Berufsorgani- 
sationen. 
8. 
Unternehmer, die grob fahrlässig, absichtlich oder böswillig gegen vorstehende 
Verordnung verstoßen, gewärtigen Bestrafung und Entziehung des Verfügungs- 
rechtes über ihre Betriebe. 
9. 
Maßnahmen der Arbeiter= und Soldatenräte, die mit dieser Verordnung in 
Widerspruch stehen, treten außer Krast. 
10. 
Diese Verordnung tritt am 25. November 1918 in Kraft. 
Dresden, den 22. November 1918. 
Arbeits- und Wirtschaftsministerium. 
Volksbeauftragter Schwarz. gotsche. 
1918. 61
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.