Full text: Handwörterbuch der Württembergischen Verwaltung.

Kreise. 
tralbeh. — Min Abt. f. d. Straßen= und Wasser- 
bau, Zentralst. f. d. L., Zentralst. f. G. u. H., 
Körperschaftsforstdirektion, Min Abt. f. d. Hochbau- 
wesen, Med Koll., Oberversicherungsamt — über- 
gegangen. Bei den ihnen verbliebenen Aufgaben 
der innern Staatsverw. sind die Kreisreg. entw. 
entscheidende oder verfügende Beh. I. Instanz oder 
Aufsichts= und Beschwerdeinstanz oder begut- 
achtende und vermittelnde Instanz. — Im ein- 
zelnen gehören zu ihrem Geschäfts- 
kreis auf diesem Gebiet bes. nachsteh. An- 
gelegenheiten a) Regiminalverw.: Aufsicht über 
die Erhaltung und Berichtigung der Landes- 
grenzen, Entscheidungen in StaatsangehAn- 
gelegenh. (Aufnahme, Einbürgerung, Entlassung 
usw.) und Uebernahme von Württembergern aus 
fremden Staaten, Einspruch gegen die Ein- 
tragung eines Vereins und der Aenderung seiner 
Satzungen in das Vereinsregister, Entziehung der 
Rechtsfahigkeit eines Vereins in den Fällen des 
§ 43 u. 44 BGB., Mitwirkung bei der Beaufsich- 
tigung der juristischen Personen, Aufsicht über die 
Verwaltung der Land A#bde, Amtskörpersch., Gden 
und Stiftungen, namentl. für die Erhaltung des 
Amtskörpersch.= und Gde Verbands, für die gesetz- 
mäßige Zusammensetzung der Amtskörpersch.-, 
Gde= und Stiftungsbeh., Mitwirkung bei der Be- 
stellung und Bestätigung der Amtskörpersch.-Gde- 
und Stiftungsbeamten, bei der Bildung von Gde- 
und Bezirksverbänden, und bei der Regelung der 
Verhältnisse der zusammengesetzten Gden, sowie 
Oberaufsicht über die Vermögensverwaltung der 
Amtskörpersch., Gden und Stiftungen und über 
die Polizeiverw. der Gden nach näherer Vorschr. 
der Ges., namentl. der Gde= und BezO. (gegen- 
über den großen und mittleren Städten kommt 
ihnen die unmittelbare Aufsicht über die Gde- 
Verw. zu), Handhabung der Disziplinaraufsicht 
über die Mitglieder der Gde= und Bezirkskollegien, 
der Beamten und Unterbeamten der Amtskörper-- 
schaften, Gden usw., Verfügung der Amts- 
enthebung gegenüber den Ortsvorstehern und Be- 
amten der Landarmenvbde und Amtskörpersch. 
wegen körperl. oder geistiger Dienstunfähigkeit; 
Mitwirkung bei der Aufstellung der amtskörpersch. 
Verwaltungsaktuare und der Einteilung ihrer 
Geschäftsbezirke; Beaufsichtigung von einzelnen 
amilienstiftungen mit gemeinnützigen Zwecken; 
zenehmigung von Grundstückserwerbungen durch 
die tote Hand; Mitwirkung bei der Ausführung 
der Ges. über Kriegs-, Natural- und Quartier 
leistungen und über die amilienunterstützungen 
eingezogener Mannsch.; Sportelsachen; Zwangs- 
vollstreckung wegen öff. rechtl. Ansprüche; Behand- 
lung der Anträge auf Zwangsenteignung von 
Grundstücken für Körpersch Zwecke und Wahr- 
nehmung der Verrichtungen der Enteignungsbeh.; 
Genehmigung von Verbandsatzungen für die ge- 
meinsame Einrichtung und Unterhaltung von 
Volks= und von gewerbl. Fortbildungs- und Han- 
delschulen; Rechnungswesen der örtl. Schulkassen 
in den großen und mittleren Städten gemeinsam 
mit der Oberschulbeh., Gdesteuersachen; Beauf- 
wichtier Geschäfte auf andere Mittel- und Zen- 
Kreisregierungen. 
487 
sichtigung des Geschäftsbetriebs der den Landes- 
beh. unterstehenden privaten Versicherungsunter- 
nehmungen, sofern sich ihr Geschäftsbetrieb über 
einen Oberamtsbez. hinaus erstreckt; Zahlungs- 
anweisungen; gemeinsam mit den Landgerichten 
Bestätigung der Standesbeamten und Bildung 
der Standesamtsbez. — b) Polizeiverwaltung: 
Vollziehbarkeit der für fortdauernde Geltung be- 
stimmten bezirkspolizeil. Vorschr.; Aufsicht über 
das öff. Armenwesen, namentl. über die 
Landarmenvbde, insbes. Entscheidungen von Be- 
schwerden wegen verweigerter Armenunterstützung 
und wegen der Art der Unterbringung von Min- 
derjahrigen im Weg der Fürsorgeerziehung; Ge- 
nehmigung von Hochbauten, die mit der Er- 
richtung einer in die Zuständigkeit der Kreisreg. 
fallenden lästigen Anlage oder einer Wasserwerks- 
anlage zusammenhängen; Aufsicht über die Hand- 
habung der Feuerpolizei, insbes. Bestäti- 
gung der Oberfeuerschauer und Bezirksfeuerlösch- 
inspektoren, Vollziehbarkeit der BezFeuerlösch O., 
Entscheidung von Beschwerden gegen Verfügungen 
der Oc. wegen Erledigung von Oberfeuerschau- 
anständen und Verpflichtung zur Teilnahme an 
der Pflichtfeuerwehr, Landwirtschafts- 
polizei, namentl. Entscheidung von Beschwer- 
den wegen feldpolizeil. Auflagen sowie auf dem 
Gebiet des Jagd G. und des Farrenhaltungs G., 
Begutachtung von Waldausstockungsgesuchen der 
Gden; Ausübung und Beaufsichtigung der Ge- 
werbepolizei, namentl. Genehmigung zur 
Errichtung und Veränderung lästiger Anlagen 
und von Stauanlagen für Wassertriebwerke nach 
den Vorschr. der GewO., der Bez O. und des WG. 
sowie der hiezu ergangenen VV., Uebertragung 
dinglicher Wirtschaftsgerechtigkeiten, Konzessio- 
nierung von Privatkranken-, Entbindungs-, und 
Irrenanst., Erlaubnis zum Gewerbebetrieb als 
Schauspieler, Entscheidung über Zurücknahme 
von Approbationen für Apotheker, Aerzte, Tier- 
ärzte, der Ermächtigung für Hebammen und der 
Prüfungszeugnisse für Hufschmiede, Genehmi- 
gung von Märkten, Ausübung der Verrichtungen 
der höheren Verwaltungsbeh. gegenüber den In- 
nungen, Verleihung der Befugnis zur Anleitung 
von Lehrlingen, Genehmigung statutarischer Best. 
au dem Gebiet des Gewerbewesens (Sonntags- 
ruhe, Ladenschlußzeit usw.), Wahrnehmung der 
Verrichtungen der höheren Verwaltungsbeh. auf 
dem Gebiet des Arbeiterschutzes sowie Entscheidung 
von Beschwerden gegen die Verfügungen der Oue. 
und BezRäte in einer Reihe von Angelegenh. des 
Gewerbes und des Arbeiterschutzes; Aufsicht über 
die Handhabung der polizeil. Best. über Maße 
und Gewichte und über den Raumgehalt der 
Schankgefäße der Wirte; Erteilung der Erlaubnis 
zum Geschäftsbetrieb als Auswanderungsagent; 
Aufsicht über die Handhabung der Straßen- 
polizei und über die Unterhaltung der Amts- 
körperschafts- und Gemeindestraßen und -Wege 
sowie der Feldwege, Beschwerdeentscheidungen in 
Straßenpolizeisachen; Ausübung und Beaufsichti- 
gung der Handhabung der Wasserpolizei, 
insbes. Untersagung der Wegleitung von Basser 
zum Schutz. erheblicher öffentl. Interessen, Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.