Full text: Der neue Kurs.

nehmen zu stören und die verantwortlichen Stellen zu engerem 
Anschluß an England zu nötigen. Bald stellte sich aber heraus, daß 
sich hinter der angeblichen Intrige des angeblichen Hauptes der 
Nebenregierung eine wirkliche Intrige gegen ein Organ der wirk- 
lichen Regierung, nämlich das Auswärtige Amt, verbarg. 
Beide Artikel rührten von dem Journalisten und Vertrauens- 
mann der politischen Polizei v. Lützow her, die Information dazu 
hatte ihm ein journalistischer Anfänger im jugendlichen Alter von 
neunzehn Jahren, namens eeckert, geliefert, der sich auf einen 
höheren Beamten des Auswärtigen Amtes als Quelle berief. Als 
dieser mysteriöse Gewährsmann, von dem seckert häufiger wichtige 
Neuigkeiten durch Rohrpostbriefe erhalten haben wollte, wurde bald 
Frhr. v. Marschall, bald der Prinz Alerander zu Hohenlohe, der 
Sohn des Reichskanzlers, schließlich auch Herr v. Holstein ge- 
nannt. Ganz ähnlich wie in dem Fall Schumann-Saalezeitung 
wurde nun der Autor der Skandalartikel, Lützow, in seiner Agenten- 
eigenschaft von dem Kriminalkommissar v. Tausch mit Ermit- 
telungen nach dem Autor betraut. Wie Lützow später gestand, nahm 
der Kriminalkommissar die Mitteilungen über den Gewährsmann 
Leckerts freudig mit der Bemerkung auf, daß der Kaiser alles er- 
fahren würde, „damit wir nun endlich den Marschall beim Wickel 
hätten“. Tatsächlich meldete Tausch seinem Vorgesetzten, daß die 
Skandalartikel aus dem Auswärtigen Amte stammten, teilte auch 
gleich seinem Gönner, dem Grafen Philipp zu Eulenburg, brief- 
lich mit, daß er eine wichtige Nachricht für ihn habe. Daß Tausch 
sich endlich auch zu einer Reihe von Journalisten höchst abfällig 
über die Nachfolger von Bismarck, Vater und Sohn, und den 
ganzen neuen Kurs ausgesprochen hatte, konnte durch einwand- 
freie Zeugen bewiesen werden. 
Aber nicht nur der unsinnige Angriff auf den obersten Hof- 
beamten mit der Beschuldigung, eine nichtswürdige Handlung be- 
gangen zu haben, sollte von dem Staatssekretär des Auswärtigen 
Amtes oder einem der unter ihm dienenden höheren Beamten 
ausgegangen sein. Seit Jahr und Tag war insbesondere die Preß- 
stelle des Amtes von verschiedenen Blättern mehr oder minder deut- 
70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.