396
Ober-Postdirektion Kiel.
Gaggenau im Becker, Postmeister. Sinsheim an der Julius Brecht, Post-
Murgtal Elsenz meister.
Gernsbach im Reichle, desgl. 1 Tauberbischofsheim Harrsch, desgl. (Pr
Murgtal # Eslu.2) (Pr 222)
Hockenheim Berger, desgl. (Bd *——
Oberkirch in Baden Stichs, desgl. (Pr v .
EK2) (Bd Z83bm. Wertheim Adam Kuchenbeißer,
desgl. (Bd K VK
C.u. Schw.). esgl. ( )-
Schwetzingen Ullrich, desgl. (Pr Wiesloch Haunz, desgl. (Bd
LD2) (Bd KWBK). KVK).
e. Stadtpostanstalten, welche unmittelbar unter der Ober—
Postdirektion stehen.
Karlsruhe-Mühlburg Egolf, Postsekretär. Mannheim-Waldhof Köhler, Postsekretär
Mannheim-Neckarau Rebholz, desgl. (Bd (Bd KVK).
KVK).
f. Während des Hoflagers geöffnete Telegraphendienststellen.
Baden-Baden Schloß!. Zwingenberg in Baden (Schloß!
Eberstein [Schloß!].
24. Ober-Postdirektion zu Kiel
für die preußische Provinz Schleswig-Holstein mit Ausschluß des dem Ober-
Postdirektionsbezirke Hamburg zugewiesenen Teiles und für das oldenburgische
Fürstentum Lübeck.
(Flächeninhalt 17 098,98 qkm. Einwohnerzahl 1 244 688.)
Zahl der Verkehrsanstalten (einschließlich Hilfstellen) 1 325, darunter 20 Postämter I. Klasse,
2 Telegraphenämter, 30 Postämter II. Klasse, 88 Postämter III. Klasse, 312 Postagenturen.
Telegraphen= und Fernsprechlinien 12 626 km, Leitungen 169 800 km.
Ernst, Ober-Postdirektor, Geheimer Ober-Postrat (Pr RA4) (Pr Bäf Krh) (Old FW#K2rbl).
Abteilungsdirigent.
Nigmann, Ober-Postrat (Pr RA) (Pr VôEfKKrh) (Pr LD2) (KSä A3sb) (Old Vaa).
Näte.
Albrecht, Geheimer Postrat (Pr RA##) (Old Bußmann, Postrat.
Baa). Bentler, deögl.
Möller, desgl. (Pr RA4) (Old FAK2rbh). Baltin, desgl. (Pr LD19).
Hollstein, desgl. (Pr RAt) (Pr Vés Krrh). Senf, desgl. (Pr EK2).
Zimmermann, Postrat (Pr RA) (Pr LD1)
(Old FA-Krbl).