Full text: Handbuch der Politik. Erster Band. (1)

Vorwort zur ersten Auflage. 
Das Handbuch der Politik will die politischen und wirtschaftlichen Kräfte unserer 
Zeit, ihre geschichtlichen Grundlagen und ihre Aufgaben für die Zukunft darstellen und 
kritisch untersuchen. 
Das Wirken der mannigfachen eng verschlungenen Faktoren, die zum Teil weit 
über die Landesgrenze hinausstreben, zu beschreiben ‘und zu erklären, überstiege heute 
die Kraft eines Einzelnen; darum wurde die Gesamtheit der Sachkundigen zu gemein- 
samer Arbeit aufgerufen. Entsprechend der Fülle des Stoffes kommen in- und ausländische 
Gelebrte von Ruf — Juristen, Nationalökonomen, Philosophen, Historiker —, Professoren 
und Dozenten an Universitäten, Technischen Hochschulen, Handelshochschulen und 
Akademien, Privatgelehrte, Beamte der Justiz, der Regierung und der staatlichen, der 
Militär- und städtischen Verwaltung, Rechtsanwälte, Ärzte, Schulmänner der Praxis wie 
der Verwaltung, Industrielle und Landwirte zu Wort. 
Handelt es sich doch darum, Staat, Recht und Wirtschaft erschöpfend in ihren 
gesamten Funktionen darzustellen. 
Im ersten Bande „Die Grundlagen der Politik“ werden Staat und Gesellschaft 
in ihren Wechselbeziehungen, Herrschaft und Verwaltung, Parlamentarismus, Gesetz- 
gebung und Rechtsprechung aufgezeigt. 
Den zweiten Band „Die Aufgaben der Politik“ eröffnet die Schilderung der 
politischen Parteien und der grossen Wirtschaftsbünde. Damit gelangen 
wir zur Erörterung der Hauptziele unserer Wirtschafts-, Sozial- und Staatspolitik. Als- 
dann werden bei der Betrachtung des Staatshanshalts die öffentlichen Abgaben, 
Steuer- und Währungsfragen im einzelnen klargelegt und kritisch behandelt: im folgenden 
Hauptstück Gemeinwirtschaft auch die öffentlichen Kredite und das neuer- 
dings wieder umstrittene Problem: Schutzzollund Freihandel. Landwirt- 
schaft, Industrie, Handel, Bank- und Börsenwesen sind weiterhin in 
ihren Strukturen, ihren Bedürfnissen und Zielen eingehend behandelt. Die sozialen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.