Full text: Handbuch der Verfassung und Verwaltung in Preußen und dem Deutschen Reiche.

XIV Nachträge und Berichtigungen. 
Nachträge und Berichtigungen. 
C 
. 23 3. 1 lies: 10 (statt 5) u. Anm. 9 Z. 4 hinter „(Formulare)“: Best. des BR. 
29. Nov. 13 (§ 34 Anm. 4 d. W.); die Z. 4—7 angeführten Vorschriften 
fallen dagegen fort. 
S. 41 Z. 4 v. u. lies: Statthalters (statt Reichskanzlers). 
S. 55 Anm. 4 Z. 9 ist hinter „geregelt“ einzufügen: Muster für die Urkunden (8 39 
Abs. 1) u. für Heimatscheine Best. des BR. 29. Nov. 13 (ZB. 1201). 
S. 56 Z. 9 Z. 1 ist hinter „9“ einzusügen: Ausf. Best. des BR. zu § 9 Abfs. 1 
v. 29. Nov. 13 (ZB. 1212). 
S. 66 Anm. Zm Z. 4 lies: 02 (statt 01). 
S. 117 Anm. 1 Sp. 2 Z. 6 lies: 188 (statt 185). 
S. 127 Anm. 12 vorletzte Z. lies: Kam G. (statt Konv G.). 
S. 171 Anm. 1a Z. 8 ist das „u."“ durch Komma zu ersetzen u. am Ende der Z. 
anzufügen: u. AE. 8. Dez. 13 (ZB. 1230). 
S. 257 Anm. 7 Z. 7 bis 9 sind die Worte „und (Voreinschätzungskommission) 
28. Juli 06 (GS. 371)“ zu streichen. 
S. 278 Anm. 8 Sp. 2 ist zu setzen in Z. 5 v. u.: 15 (statt 13), in Z. 3 v. u.: 
13 (statt 20) und in Z. 2 v. u.: 19. Dez. 13 (RB. 783, 784), statt: 23. 
Dez. 11 (RG. 975). 
. 301 Anm. 4 Z. 3 lies: Anm. 7 d. W., (statt Aum. 6 d. W.). 
312 Anm. 6 sind Z. 3. u. 4 umzzustellen. 
. 323 Anm. 5 Sp. 2 Z. 10 lies: Vf. (statt V.). 
s2 7 Z. 8 ist hinter „189)“ einzufügen:, die zweite 13. Dez. 13 (IMB. 
336 Z. 7 (lberschrift) lies: 2 (statt II). 
351 Anm: 2 Z. 6 v. u. lies: erg. EG. z. BGB. Art. 40 (statt § 1, 2, 9, 14 
454 Anm. 3 Z. 4 lies: Meßbilder (statt Maßbilder). 
517 Anm. 1 Sp. 2 Z. 3 lies: 304 (statt 302). 
S. 534 Anm. 1 Z. 1 und 2 sind die Worte „gegen Arbeitslosigkeit“ zu streichen. 
S. 629 Z. 5 lies: Merkpfahl (statt Markpfahl). 
& & G & & # 
#