714 Anhang.
Staat Größe. Einwohner
nerfallanguferm jahl 1. N. 10.5 Gesetzgebende Versomm-
Bevölkerungsdichte u. lungen. Wahl
Herrscherhaus Verwaltungsbezirke 9½ Miystem
Neue Landschafts-
ordnung: 12.10.
1832.
Jüngere Linie des
Hauses Braun-
schweig-Lüne-
burg (Cumber-
land) seit 1913.
BRt.: 2.
RTA.: 8.
Herzogtum
Sachsen-
Meiningen (Hild-
burghausen).
Konstitutionelle
Monarchie.
Grundgesetz für die
vereinigte land- 4
schaftliche Ver.
fassung: 23. 8.
1829.
Aeltere ernestini-
sche Linie des
Hauses Wettin
seit 1485; selbst-
ständig seit 1826.
B#t.: 1.
RTA.: 2.
Herzogtum
Sachsen-Alten
burg.
Konstitutionelle
Monarchie.
Grundgesetz: 29.4.
1831. „
Aeltere ernestini-
sche Linie des
Hauses Wettin
seit 1485; selbst-
ständig seit1826.
BRöt.: 1. |
RTA.: 1.
6 Kreisdirektionen
Braunschweig, Wolfen-
büttel, Helmstedt, Holz-
minden, Gandersheim,
Blankenburg.
2468 qlm.
278762 E.
(auf 1 aokm: 112,9 E.)
Kteise
Meiningen, Hildburghau-
sen, — .
Essqu
216 128 E.
(auf 1 qkm: 163,3 E.)
43 Landratsämter
Altenburg, Roda, Ronne-
burg.
die Landgemeinden (15)
und die Berufsstände (18)
gewählte Abgeordnete.
Legislaturperiode: 4 Jahre.
Wahl G.: 6. 5. 1899.
Wahlsystem: für d. allgem.
Wahl: mittelbar, Drei-
klassensystem, geheim; für
die Berufsstände (Ev. Geist-
lichk., Großgrundbes., Ge-
werbetreib., wissensch. Be-
rufe, Höchstbesteuerte) di-
rekt, geheim.
Der Landtag.
24, in geheimer und direkter
Wahl teils 61½ allgemein,
teils von den die höchsten
Grund= (4) bzw. Personal-
steuern Zahlenden (4) ge-
wählt
Legislaturperiode: 6 Jahre.
Wahl .: 24. 4. 1873.
Die Landschaft.
32 direkt (9 von den Höchst-
besteuerten, 11 von den
Städten, 12 vom platten
Lande) gewählte Abgeord-
nete; Dreiklassenwahl.
Legislaturperiode: 3 Jahre.
Wahl G.: 31. 5. 1870 (20.
3. 1909).