172 Hinter den Kulissen.
Br. Wb. 49: Grey an Rodd.
London, 27. Juli. Der italienische Botschafter
hat den Unterstaatesekretär dahin informiert, daß
Italien mit dem Gedanken einer Londoner Vierer---
konferenz einverstanden sei. San Giuliano werde
es Deutschland nahelegen, in Petersburg, Wien und
Belgrad auf die Suspendierung militärischer Opera-
tionen während der Konferenz zu dringen.
Br. Wb. 51: Bertie an Grey.
Parie, 27. Juli (eingetroffen 28. Juli). Ubersendet
eine Abschrift vom Memorandum des französischen
stellvertretenden Ministers des Außern Bienvenu-
Martin, das die Schritte aufzählt, die er gemacht
hatte, um dem Ausbruch von Feindseligkeiten zwischen
Osterreich-Ungarn und Serbien vorzubeugen (Unter-
stützung des Grepschen Konferenzplans).
Br. Wb. 52: Note der französischen Regierung
an die britische.
Paris, 28. Juli (Ubersetzung, überbracht durch
Paul Cambon). Betrifft gleichfalls die Grepsche
Biererkonferenz und die Instruktionen hierfür an die
französischen Vertreter in London, Berlin, Wien,
Petersburg und Belgrad.
Br. Wb. 53: Ssasonow an Benckendorff.
Petersburg, 27. Juli Tel.; Mbersetzung, über-
bracht durch Benckendorff am 28. Juli). Oer britische
Botschafter Buchanan vergewisserte sich bei Ssasonow
über den Standpunkt Rußlands gegenüber dem Plan
einer Londoner Viererkonferenz. Ssasonow erwiderte:
er habe mit Wien direkte Unterhandlungen begonnen,
wisse jedoch noch nicht, wie sein Vorschlag einer Re-