Full text: Die slawischen Siedelungen im Königreich Sachsen mit Erklärung ihrer Namen.

— 141 — 
Froschquaker, ferner Loukonosy, Medonosy, Ohvistonosy Böhm. — 
Familie Krummnase, Honignase, Pfeif- oder Schnaufnase, Kliko- 
nosy — Krummnase. 
asl. tsch. nositi, ow. nosyc tragen; tsch. nositi na krku 
auf dem Nacken tragen, Huckepack machen, von afl. krükü, 
tsch. krk, p. kark Hals, Nacken, Genick. tsch. nw. chochol, ow. 
khochot Haube, Haarschopf. afl. Kosmü, ow. kosm, tsch. kosma 
Haarzotte. PN. Krkonos, altwend. Korkonos — Kind, das 
sich gern auf dem Nacken tragen läßt, Huckepack, Lononos Kind, 
das sich gern auf dem Arme tragen läßt, Chocholonos und 
pol. Czupernos = Kind, das einen Haarschopf trägt, Schopf- 
träger, Kosmonos = Kind, das Haarzotten trägt, Zottelkopf 
(wie tsch. kosmobrady zottelbärtig; aber kosmonosy schiefnasig). 
Gorknitz b. Dohna, 1321 Chorkennz, später Gorkewitz, -tsch. 
Krkonosy, wend. Korkonosy, Familie Korkonos, Huckepack sej. 
Vergl. Lagenitz, urk. Longonosi = Lononosy (s. lono), urk. 
Gugolnosci, Gugulnoci Meckl. — Chocholonosy, Schopfträgers, 
Czupernosy Galiz. = Schopfträgers (pol. czupryna Haarschopf,, 
Kosmonosy Böhm. — Familie Zottelkopf oder Schiefnase. 
asl. nyti, ow. nyé, nywaé müde sein, schmachten, tsch. 
naviti, unaviti ermüden, Part. Prät. Pass. unaven ) ermüdet, 
mit Verneinung ne unaveny unermüdet, nicht müde zu machen. 
PN. Neunav (e.u getrennt !)? = nie müdes Kind, Nimmermüd; 
Uneéklas = Spaßmüde. 
Neunitz b. Grimma, 1081 Neniwiz, 1377 Nünytz, 1388 Nunycz, 
1421 Nunicz, 1515 Newnitz, wahrscheinlich wie Nonnewitz b. Zeitz, 
976 Neunaiz (elul) -— Ne-unaviici, Familie Ne.unav, Nimmer= 
müd al; Neunaiz ist CS. I, 1, 257, 385 ohne Bestimmung ge- 
lassen. Unêsklasy Böhm. 
asl. tsch. obida (vergl. beda) Beleidigung, Unrecht, Un- 
wille, ow. wobédnié, wobêdowac elend, siech werden. PM. 
Obid, Obida, Obiden, Obidena, Obéd, Obédéèn. MP. 297. 
Abend b. Rüsseina, 1350 Obden, 1428 Obdon, 1485 Ebdon,— 
PN. Obêdén sel. Vergl. Obödénice oder Obidenice, Obdénice 
sowie Obêdovice Böhm. 
afl. odolsti, odolovati, tsch. odolati, odoleti, altwend. 
*Wodolati? einem gewachsen sein, widerstehen, nicht unter- 
liegen, tsch. odol Widerstand, odolen, odolny mächtig, kräftig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.