— 142 —
PN. Odol, Vodol, Odolen, Vodolen, Odolan, Vodel —
kräftiger Junge. MP. 297.
Wadewitz b. Mügeln, urk. Wathilwicz (Lorenz, Grimma S. 1028),
1348 Wadewicz, 1377 Wöôdewitz, 1421 Wadewitz, richtiger
Wodelwitz, = Odolovici, Vodolovici, Sippe des Vodol, Kräftigs-
heim (al. Vergl. Vodolice, Vodolov, Odolenov, 2 Odolenovice,
deutsch Wodalnowitz und Döllnitz, nebst Odolena voda oder Wodolka
= Starkwasser Böhm., Odolanôw Pos. Wadewitz b. Oschatz s. unter
vada, Wadewitz b. Zeitz, 1031 Vetowizi, 1121 1171 Wathiniz,
Wathewitz, wohl mit Vatêky, Vatötice Böhm. zu verbinden.
asl. o-dirati, tsch. odrati abreißen, zerreißen, odrany ab-
gerissen, zerlumpt, odranec Haderlump. P. Oädran, Odra--
netk, Odranec in Bezug auf das Kind als „Reißteufel“.
Oderan östl. Chemnitz, 1389 90 Oderen, Oderem (Odereni)),
456 Odern, 1466 Odran, 1467 Oderan, Oetran —= Plur. Odrany,
die Familie Odran, Haderlumps sel, wie Odraned Böhm. das
Dorf des Odranek, des kleinen Odran, der eingeg. Ort Odranec
Böhm. von odranec der zerrissene Lump. Die frühere Erklärung
aus tsch. odr, odr# Scheungerüst, Weinlaube ist aufzugeben.
Vergl. Dretzschen, Thräna und Brösern oder Piezdrén unter
drati. — Oderwitz Gr. Kl. b. Pegau ist wohl Kürzung aus
Odranovici, Sippe des Odran, Reißkinds sal; Oderwitz b. Zittau
s. unter Appell. vydréti.
afl. ogarü, tsch. ohak, nw. hogor, altw. wWogail Jagdhund,
Spürhund. P. tsch. Ohak, Wogak, wohl ein herumspürendes,
herumjagendes Kind bezeichnend, wie P#. Wyzel — p. wyzel
Spürhund.
Wagelwitz oder Wachelwitz b. Mutzschen, 1377 Wocherwitz,
1421 Wachelwicz, 1490 Wagelwitz, früher gewiß Wogerwicz, =
wend. Wogarowicy, tsch. Oharovice, Sippe des Wogak, Spürers-
dorf lal. Vergl. Ohaf oder Vohak, Ohake (Plur.), Ohakice oder
Ohetice Böhm., Ogar Gradiska, Ogarewo Rußl. MOP. 49
ohne Deutung des Namens; MO#. II, 67. Vergl. auch das
gleichbedeutende Wyzlöw Galiz.
afl. tsch. p. oko, ow. woko Auge; tsch. okoun, p. okun,
altw. wokun der Barsch, eig. Großauge. PN. Okoun, Ckun,
Wokun, Okorl, Okor, Wokor = Großauge, letzteres wie
Kosorl Langhaar mit Suffig -or#l, s. S. 104. 116.
Wachtnitz b. Lommatzsch, 1361 Wakenicz, 1396 Wackenitz,